IHK Magdeburg auf YouTube und bei Facebook

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Magdeburg

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg erweitert ihr multimediales Angebot und ist nunmehr auch im größten sozialen Netzwerk der Welt vertreten. Bei Facebook finden Sie unter anderem die IHK-Zeitschrift „Der Markt in Mitteldeutschland“ zum Durchblättern, Bilderstrecken, Veranstaltungen, Filme von „IHK-TV“ und Beiträge von jenen, die über die IHK Magdeburg berichten.

„IHK-TV“, das Fernsehformat der IHK Magdeburg, hat jetzt auch einen eigenen Kanal auf YouTube. Hier finden Sie Berichte über viele IHK-Veranstaltungen von der Podiumsdiskussion über Unternehmensbesuche bis zu Messerundgängen. Das Angebot von „IHK-TV“ sehen Sie außerdem wie gewohnt auf unserer komplett neu gestalteten Internetseite.

Über die folgenden Links gelangen Sie direkt zu unseren neuen Angeboten:

Facebook:

https://de-de.facebook.com/pages/Industrie-und-Handelskammer-IHK-Magdeburg/188016791230267

YouTube:

https://www.youtube.com/channel/UCQu_G5ucRQ6c4mDsQ7lNAKQ



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Alter Markt 8
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5693-0
Telefax: +49 (391) 5693-193
http://www.magdeburg.ihk.de

Ansprechpartner:
Torsten Scheer
Pressesprecher
+49 (391) 5693-170

Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.