HFO Telecom: Freude, Geduld & Spaß an der Arbeit

Christine Rupprecht feiert 10jähriges Firmenjubiläum

Pressemeldung der Firma HFO Telecom AG

Früher war es eigentlich fast nicht der Rede wert. Heute ist es beinahe eine Ausnahme: Zehn Jahre Zugehörigkeit zum selben Unternehmen. Christine Rupprecht, die Assistentin der Geschäftsleitung der HFO Telecom AG, kann jetzt auf ihre erste Dekade beim bayerischen Telekommunikationsunternehmen zurückblicken.

Dabei sind manche Erinnerungen noch ganz frisch, weil die damit verbundenen Geschehnisse sich erst vor kurzem ereignet haben. Wie zum Beispiel die Organisation des 4. HFO Kick Offs. Andere wiederum sind schon etwas verstaubter, weil länger zurückliegend. Aber deswegen sind sie keinesfalls weniger lustig. Für alle Aufgaben und Herausforderungen, die sich zum normalen Tagesgeschäft gesellten und mit denen Christine Rupprecht als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden Achim Hager konfrontiert war, galt: Bisher war keine so schwer oder groß, dass sie nicht machbar gewesen wäre. Für alles gab es stets eine Lösung.

Für vieles brauchte Christine Rupprecht aber vor allem eines: Geduld. ‚In der Ruhe liegt die Kraft‘ scheint einer ihrer Leitsätze zu sein. Wie anders ließe sich sonst der Satz erklären, den Achim Hager auf die Ehrenurkunde schreiben ließ: „Wir danken Dir für Deine unermüdliche ‎Geduld mit Vorstand, Geschäftsführern und dem Team. Danke für die unglaubliche Frustrationskompetenz, die Du in dieser Position mit Standhaftigkeit, Ausdauer und Deinem Dir ganz eigenen Nachdruck immer bewiesen hast und hoffentlich noch lange beweist.“

Das geht doch hinunter wie Öl, zumal Achim Hager nachlegt: „Christine ist seit zehn Jahren die gute Seele der HFO“, sagt er und hofft, dass sie eine weitere Dekade bleibt. Schließlich kann man sich nicht auf jeden Menschen wirklich zu 100 Prozent verlassen. Und gegenseitiges Ver-trauen ist enorm wichtig. Christine Rupprecht sieht das genauso: „Ich bin sehr gerne im Team der HFO. Die letzten zehn Jahre haben mir Spaß gemacht. Daher kann ich mir die nächsten zehn Jahre sehr gut vorstellen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Bahnhofstraße 18
95028 Hof/Saale
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de/

Ansprechpartner:
Achim Hager
Vorstandsvorsitzender
+49 (9281) 1448 - 111



Dateianlagen:
    • Christine Rupprecht freute sich über die Blumen zum „Zehnjährigen“ (v. l.): Jörg Böckel (Vorstand der HFO Telecom AG), Christine Rupprecht, Achim Hager (Vorstandsvorsitzender), Andreas Hampel (Geschäftsführer HFO Telecom Vertriebs GmbH)
Die HFO Telecom AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 120 Mitarbeiter. Telefon-Komplettanschlüsse, Mobilfunk, Internet und Energie sind die vier Kernbereiche der HFO Telecom. Die Tochtergesellschaft Epsilon Telecom ist Deutschlands größter Mobilfunk-Distributor für Geschäftskunden. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der Contract Consulting GmbH, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sechs Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.