SBR-net Consulting AG bietet einen Überblick zu den Förderprogrammen für den Breitbandausbau in Österreich
In einem neuen White Paper beschreibt und analysiert SBR-net Consulting AG die Förderlandschaft für den Breitbandausbau in Österreich. Im Zentrum der Betrachtung stehen die Förderprogramme, die aktuell im Zusammenhang mit der Breitbandmilliarde in Österreich auf Bundesebene angelaufen sind, sowie die begleitenden Maßnahmen, Strategien und Förderungen auf Ebene der Bundesländer. „Mit der Breitbandmilliarde werden in Österreich neue Dimensionen der Förderungen erreicht, noch nie standen auch nur annähernd vergleichbare Summen für Ausbaumaßnahmen an der Breitbandinfrastruktur zur Verfügung“, so Dr. Ernst-Olav Ruhle, Vorstand der SBR-net Consulting AG.
Das Papier bietet dazu einen Überblick zur Historie der Breitbandförderungen in Österreich und beleuchtet den ökonomischen Hintergrund der Notwendigkeit, den Ausbau der Breitbandinfrastruktur mit staatlichen Fördergeldern anzukurbeln.
Neben den Maßnahmen auf Bundesseite unternehmen die Bundesländer zusätzliche Anstrengungen für den Breitbandausbau. Dabei werden eigene Strategien verfolgt und zuweilen ergänzende Förderprogramme aufgelegt. Das White Paper von SBR verschafft einen Überblick zu den wichtigsten Maßnahmen der Bundesländer und nimmt eine Einordnung der Ansätze vor.
SBR-net Consulting berät in Österreich zahlreiche Mandanten in Fragestellungen rund um den Breitbandausbau, darunter mehrere Bundesländer, Gemeinden und Planungsverbände.
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an den angegebenen Pressekontakt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBR-net Consulting AG
Parkring 10/1/10
1010 Wien
Telefon: +43 (1) 5135140-0
Telefax: +43 (1) 5135140-95
http://www.sbr-net.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SBR-net Consulting AG
- Alle Meldungen von SBR-net Consulting AG
- [PDF] Förderung des Breitbandausbaus in Österreich