5 Säulen gelungener Kommunikation im Team – Säule 5

Pressemeldung der Firma Wings of Future - Leadership Academy

„Antonia, ich bitte Dich, meine Worte wirklich ernst zu nehmen!“

Grundsätzlich ist es eine gute Idee, wenn Markus, das was er sich von seinem Teammitglied Antonia wünscht, ihr gegenüber auch als Bitte formuliert zum Ausdruck bringt. Doch was soll Antonia jetzt genau tun? Was braucht Markus wirklich, damit er das Gefühl hat, seine Worte wurden „ernst genommen“? „Ernst nehmen“ ist einmal sehr vage, da jeder sich anders vorstellen mag, wie „Ernstnehmen“ aussieht. Zudem ist die Bitte abstrakt und deshalb auch von einem durchaus gut meinenden und willigen Teammitglied nicht konkret umsetzbar.

„Antonia, ich bitte Dich nach Deinem Termin mit unserem Auftraggeber nächsten Dienstag, einen Gesprächsbericht an unsere Teammitglieder zu schicken, in dem alle Projektplan-Änderungen aufgelistet sind. Ist das ok für Dich?“

Jetzt weiß Antonia ganz genau und konkret, was Markus sich von ihr wünscht. Markus bittet sie um eine realistische und umsetzbare Handlung. Will Antonia die Bitte auch umsetzen, so stochert sie jetzt nicht im Nebel, sondern weiß genau, wie sie das bewerkstelligen kann: Gesprächsbericht schreiben und rundschicken. Sollte Antonia gar nicht gewillt sein, Markus‘ Bitte nachzukommen, so hat sie durch den Abschluss „Ist das ok für Dich?“ die Möglichkeit, auch Nein zu sagen, oder einen Alternativvorschlag zu bringen. In jedem Fall weiß Markus durch ihre Antwort auf seine Abschlussfrage, woran er ist und kann ggf. weiter aushandeln, wie die beiden gemeinsam vorgehen wollen.

Bitten sind dann am ehesten erfolgversprechend, wenn sie …

  • positiv formuliert sind: „Kannst du heute um 14.00 Uhr zu mir ins Büro kommen? Ich würde gerne was mit dir besprechen.“
  • realistische Handlungen und umsetzbares Verhalten konkret beschreiben: „Ich hätte gern, dass Sie mich bei allen Emails an das Projektteam in CC setzen.“
  • dem Anderen seine Entscheidungsfreiheit lassen: „Ich würde mich freuen, wenn du mich kurz anrufst, wenn du merkst, dass es später wird. Ist das ok für dich?“

Die 5 Säulen gelungener Kommunikation im Team vertiefen

www.wings-of-future.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wings of Future - Leadership Academy
Innerthann 1
83104 Tuntenhausen
Telefon: +49 (8065) 906-1881
Telefax: nicht vorhanden
http://www.wings-of-future.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.