„Innovation als Tradition“

Pressemeldung der Firma HAKAMA AG

Vor 60 Jahren, am 1. April 1956, gründeten Othmar Haberthür und Ernst Kasper in Mariastein die Firma HAKAMA. Es war der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die sich laufend weiterschreibt. Die kleine Metalldrückerei entwickelte sich zum führenden Unternehmen für innovative Gehäuselösungen und Baugruppen und produziert das Beste aus Feinblech zum Schutz von Technik. Mittlerweile arbeiten bei HAKAMA in Bättwil 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource. Dank ihrer Begeisterung, Zuverlässigkeit und Loyalität blicken wir optimistisch in eine erfolgreiche Zukunft.“

Martin Heuschkel, CEO

HAKAMA entwickelt, konstruiert und realisiert innovative Gehäuse und Baugruppen, aber auch einbaufertige Einzelkomponenten für höchste Anforderungen an Funktionalität und Design. Wir produzieren individuelle Lösungen aus Stahlblech, Edelstahl, Aluminium und NE-Metallen in Materialstärken von 0.5 bis 5.0 mm. 

„Keiner verpackt Technik innovativer, intelligenter und schöner in Feinblech als HAKAMA – und dies in dritter Generation. Wir freuen uns alle auf unser 60 Jahre Jubiläum unter dem Motto Innovation als Tradition.“

Claude Kasper, Leiter Verkauf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAKAMA AG
Mühlemattstraße 13
4112 Bättwil
Telefon: +41 (61) 7354545
Telefax: +41 (61) 7354546
http://www.hakama.ch



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.