5 Säu­len ge­lun­ge­ner Kom­mu­ni­ka­ti­on im Team – Säule 2

Pressemeldung der Firma Wings of Future - Leadership Academy

„Peter, soll ich dir mal ganz ehrlich sagen, wie ich mich grad fühle? Ich fühle mich von dir total unter Druck gesetzt!“

Ein offenes Gespräch unter Kollegen. Stefan hat in einem Kommunikationsseminar gelernt, dass Gefühle zu äußern die Verbindung stärkt und die Verständigung fördert. Er ist deshalb völlig verwirrt, dass sein Kollege Martin auf diese Äußerung hin defensiv reagiert und das Gespräch kurz darauf beendet. Was ist schief gelaufen? Hier liegt eine Verwechslung vor: Der Satz beginnt zwar mit „Ich fühle mich…“ dann folgt aber kein Gefühl, sondern eine Unterstellung (du setzt mich unter Druck), und die wird sehr wahrscheinlich als Vorwurf oder Anklage gehört. Das löst häufig entweder Verteidigung oder Rückzug beim anderen aus. Gefühle zu äußern stärkt nur dann die Verbindung, wenn es echte Gefühle sind und der Sprecher dafür selbst die Verantwortung übernimmt, sie also nicht dem anderen vorwirft. Und echte Gefühlswörter beschreiben, was in mir grad los ist, und nicht, was der andere angeblich mit mir gemacht hat.

„Peter, Du hast mich jetzt dreimal gebeten, mit dir noch mal über den Bericht zu schauen. Ich steh grad selber unter Druck, weil ich befürchte mein Pensum heute nicht fertig zu bekommen. Deshalb schaff ich‘s heute nicht mehr, dich zu unterstützen. „

Jetzt wurden auch Gefühle geäußert, nämlich „unter Druck“, und „ich befürchte“, Stefan beschreibt hier aber lediglich seinen inneren Zustand und bleibt in der Selbstverantwortung. Zusätzlich eröffnet er dem Kollegen noch, woher sein Druck kommt, nämlich aus dem Bedürfnis nach Abgrenzung und Schutz vor Überlastung. Das kennt jeder: Ich möchte ein „Nein“ aussprechen, traue mich aber nicht so recht, und dann, wenn der Innendruck gestiegen ist, rutscht ein Vorwurf raus (als Gefühl getarnt).

Möglicherweise ist Peter frustriert, weil er sich Unterstützung erhofft hatte. Die Beziehung ist jetzt von Ehrlichkeit und Offenheit getragen und wird dieses „Nein“ verkraften.

Säule 3 folgt nächsten Dienstag!

Die 5 Säulen gelungener Kommunikation im Team vertiefen

Wings of Future – Leadership Academy

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wings of Future - Leadership Academy
Innerthann 1
83104 Tuntenhausen
Telefon: +49 (8065) 906-1881
Telefax: nicht vorhanden
http://www.wings-of-future.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.