5 Säulen gelungener Kommunikation im Team

Pressemeldung der Firma Wings of Future - Leadership Academy

„Tom, immer bist Du bei unserem Team-Meeting zu spät! Kannst Du nicht mal pünktlich sein?“

Sätze, wie wir sie im Alltag durchaus hören. Lassen Sie uns analysieren! Welche Reaktion wird so eine Aussage bei Tom bewirken? Wahrscheinlich eher Widerstand und Rechtfertigung. Tom mag oft zu spät dran sein, doch vielleicht war er auch schon mal pünktlich. Was heißt also „immer“? Es ist wohl eher „gefühlt immer“ und eine Verallgemeinerung. Und was heißt schon „pünktlich“? Das wird individuell und kulturabhängig sehr unterschiedlich interpretiert. In Deutschland mag man 5 Minuten zu spät wirklich unpünktlich sein. In Frankreich kommt der Vertrieb 1 Stunde „zu spät“ beim Kunden an und das wird nicht mal entschuldigend erwähnt. „Pünktlich“ ist eine Interpretation – individuell und Kultur-abhängig. Zudem könnte sich Tom beschuldigt fühlen und sofort zu argumentieren beginnen „vorletzte Woche war ich rechtzeitig da und Ihr fangt ja eh nie pünktlich an!“. Bei all dem Hin-und-Her ist die wirklich wichtige Frage aber: hat Tom den eigentlichen Wunsch seines Kollegen überhaupt gehört, verstanden, und ist er ggf. einverstanden? Wir erkennen, Verallgemeinerungen, Interpretationen und Beschuldigungen sind offenem Zuhören nicht dienlich.

„Tom, gestern beim Team-Meeting hatten wir schon 10 Minuten begonnen als Du kamst. Du bist wichtig für unser Meeting! Darf ich Dich daher bitten, in Zukunft um 8:00 Uhr da zu sein?“

Was ist jetzt anders? Statt Übertreibung und Verallgemeinerung beruft sich der Kollege auf nachvollziehbare Fakten: der Arbeitsbeginn der Kollegen war 10 Minuten vor Toms Ankunft. Tom wird das wahrscheinlich nicht abstreiten. Diese Aussage ist frei von Interpretationen, Bewertungen oder Anschuldigungen, so dass Tom sich nicht genötigt fühlen wird, sich zu verteidigen oder in Widerstand zu gehen. Dann folgt einer Wertschätzung eine klare Bitte, die Tom umsetzen kann, wenn er möchte.

Ob Tom beim nächsten Meeting wirklich um 8 Uhr da sein wird, wissen wir nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er gehört hat, was seine Kollegen sich wünschen, und dass er ohne Widerstand dieser Bitte auch nachkommt ist deutlich gestiegen.

Säule 2 folgt nächsten Donnerstag!

Die 5 Säulen gelungener Kommunikation im Team vertiefen

Wings of Future – Leadership Academy



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wings of Future - Leadership Academy
Innerthann 1
83104 Tuntenhausen
Telefon: +49 (8065) 906-1881
Telefax: nicht vorhanden
http://www.wings-of-future.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.