ZTE und Korea Telecom präsentieren Pre5G auf dem MWC 2016

Pressemeldung der Firma ZTE Deutschland GmbH

ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hielt auf dem Mobile World Congress 2016 eine Präsentation mit Korea Telecom. Die Unternehmen stellten eine Pre5G Massive Multiple Input Multiple Output (MIMO)-Basisstation vor, die ihre jüngsten gemeinsamen Errungenschaften im Bereich 5G demonstriert.

ZTE verwendet für die Pre5G-Massive-MIMO-Basisstation die Space Division Multiple Access (SDMA)-Technologie mit Mehrantennensystem, um die vorhandene Funkspektrumseffizienz in 4G-Netzen um das vier- bis sechsfache zu erhöhen. In einem kommerziellen Netz liegt der durchschnittliche Single-Carrier-Spitzenwert der Pre5G Massive MIMO bei über 400 Mbps. ZTE hat diese Lösung entwickelt, um die stark gestiegenen Anforderungen für Kapazitätserweiterungen zu erfüllen und die Schwierigkeiten bei der Suche nach Einsatzorten zu bewältigen. Für Pre5G Massive MIMO wird die Beamforming-Technologie zur Erweiterung der Abdeckung von zweidimensionalen Flächen auf den dreidimensionalen Raum eingesetzt, um eine lückenlose Abdeckung zu erreichen und die Netzqualität durchgängig zu verbessern.

2015 setzte ZTE seine strategischen 5G-Investitionen fort. Als Vorreiter auf diesem Gebiet wird das Unternehmen seine Zusammenarbeit bei Hochfrequenzkommunikation, dem Internet der Dinge, Multi-User Shared Access (MUSA) und weiteren Bereichen weiter ausbauen, um gemeinsam eine globale Standardisierung und die Entwicklung des 5G-Ökosystems voranzutreiben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTE Deutschland GmbH
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 563844-0
Telefax: +49 (211) 563844-44
http://www.zte.com.cn

ZTE ist ein Anbieter von modernen Telekommunikationssystemen, mobilen Endgeräten und Netzwerklösungen für Mobilfunkbetreiber, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Anwender. Auf Basis seiner M-ICT-Strategie hat sich ZTE dem Anspruch verpflichtet, Kunden integrierte durchgängige Innovationen mit Spitzenleistungen und Mehrwert im Rahmen der Verschmelzung zwischen dem Telekommunikationsbereich und Informationstechnologiesektor bereitzustellen. ZTE ist an den Börsen Hongkong und Shenzhen notiert (H-Aktienkürzel 0763.HK / A-Aktienkürzel 000063.SZ) und liefert anwenderoptimierte Produkte und Services an über 500 Netzbetreiber in mehr als 160 Ländern. ZTE investiert zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung internationaler Standards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de oder unter www.twitter.com/zte_deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.