Tatort Arbeitsplatz

Pressemeldung der Firma Die Wertschätzer

Kennen Sie das, die kleinen Unfälle in der Kommunikation, ein falsches Wort, das Ihnen oder einer anderen Person herausgerutscht ist, oder Emotionen, die mal wieder das Gespräch bestimmt haben…?

Jetzt hängt das Arbeitsklima schief, mehrere Kollegen sind mehr mit sich selbst beschäftigt als mit der anstehenden Arbeit und selbst die Klimaanlage scheint die Luft anzuhalten. Was tun?

Willkommen bei der Soforthilfe! Folgende Sätze lassen Sie sofort einen neuen Blickwinkel einnehmen.

Nehmen Sie sich bitte zu jedem Satz ein paar Minuten Zeit, um ihn in Bezug auf Ihr Thema wirken zu lassen:

Wie wär’s mit Wertschätzung? Jetzt!

  • Ich lasse zu was ist, genauso wie es ist
  • Neben den lauten Stimmen in mir höre ich auch leisere, die vielleicht anders sprechen
  • Ich frage mich: Worin könnte das Geschenk in dieser Situation liegen?
  • Was ist ein möglicher nächster Schritt?

Probieren Sie es doch jetzt gleich mit einem Thema Ihrer Wahl aus!

Vielleicht ist es ungewöhnlich oder befremdend für Sie, in einer unangenehmen Situation ein „Geschenk“ zu sehen. Doch sicherlich haben Sie schon erlebt, dass ein Problem im Nachhinein zu irgendetwas hilfreich oder lehrreich war.

Diese Übung dient nicht dazu, vor Problemen die Augen zu verschließen oder eine „rosarote Brille“ aufzusetzen. Eine wertschätzende Haltung einzunehmen bedeutet, den Automatismus zu stoppen, der gerade abläuft und der uns oft in eine Negativspirale bringt. Ein solcher absichtlicher Wechsel des Blickwinkels bringt in genau das, was gerade ist, eine neue Qualität. Wir schaffen uns damit die Freiheit, zu wählen, worauf wir unser Bewusstsein und unsere Aufmerksamkeit richten. Genau dadurch erschließen wir uns enorme Ressourcen und Potentiale! Zudem verringert es Stress und Zeit- und Reibungsverluste.

Die meisten Menschen sind sehr erstaunt, in welch kurzer Zeit sich mit diesen einfachen Sätzen Themen verändern – und das – ohne irgendetwas im Äußeren getan zu haben.

Experimentieren Sie mit diesen Sätzen in Ihrem Alltag! Auch so etwas will trainiert werden. Sie können angenehme Überraschungen erwarten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Erfahrungen an blickwinkel@wertschaetzer.com Dafür können Sie ein kleines Dankeschön erwarten.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Die Wertschätzer
Hainstraße 5
95336 Mainleus
Telefon: +49 1520 1908590
Telefax: +49 (9229) 9579
http://www.wertschaetzer.com



Dateianlagen:
Mit ihren Kunden und Partnern finden Die Wertschätzer Gewinn bringende Antworten auf Fragen wie: Wie entfalten Menschen in Unternehmen und Organisationen Ihr volles Potenzial zum Wohle der Firma? Eigenverantwortliche und hochmotivierte Mitarbeiter – was braucht es dazu? Wie kann Wertschöpfung durch Wertschätzung geschaffen werden - auch in schwierigen Phasen? Welche Maßnahmen zur Personalentwicklung bieten wirksame Lösungen für Effizienz und Produktivität? Wie sehen zukunftsweisende Arbeitsplatzmodelle und nachhaltige Unternehmenskommunikation aus? Welche IT eignet sich zur Abbildung konstruktiver Teamprozesse? Was ist für Geschäftsführer und Führungskräfte wirklich, wirklich wesentlich? Führung und Vorbildfunktion - wie erreiche ich loyale und engagierte "Mitunternehmer"?


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.