Mindestens jeder zweite Deutsche nutzt Das Örtliche / Das zeigt die neu erschienene Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) aus Oktober 2015 / Insbesondere die Nutzung des Mobilangebots nimmt weiter zu
1,7 Milliarden Nutzungen pro Jahr oder anders ausgedrückt über 4,7 Millionen Nutzungen am Tag: Das Vertrauen der Deutschen in Das Örtliche ist groß, wenn es um die Suche nach einem Unternehmen, Dienstleister, Arzt oder auch einer Privatperson – egal ob in Print, Online oder Mobil.
Die Kombination macht’s
Diese Zahlen kommen durch 42,8 Millionen Personen zustande, die Das Örtliche im letzten Jahr verwendet haben. Das blaue Verzeichnis profitiert hier vor allem von der Kombination aus den drei Produktlinien Print, Online und Mobil. Jede dieser Gattungen hat Exklusivnutzer, aber auch Nutzer, die eine Kombination aus den verschiedenen Produktarten bevorzugen und Das Örtliche so eine enorme Reichweite einbringen.
Digital sind vor allem Mehrfachnutzer unterwegs: die monatlichen 9,4 Millionen Unique User auf www.dasoertliche.de summieren sich zu 18,5 Millionen jährlichen Nutzern. Stark im Aufwind sind die mobilen Varianten, also das Mobilportal mobil.dasoertliche.de sowie die Ö-App, die mit 6,6 Millionen Nutzern ebenfalls hoch im Kurs stehen.
Die Studie der GfK bestätigt hiermit die Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF) von Anfang November, nach denen Das Örtliche zu den Top 15 Digitalangeboten in Deutschland gehört.
Persönliche Betreuung und Expertise vor Ort
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: insgesamt 1.055 verschiedene Ausgaben sorgen für einen sehr lokalen Zuschnitt von Das Örtliche. Beteiligt sind hieran rund 100 Verlage in Deutschland, die die Inserenten als Experten vor Ort persönlich beraten.
Für die Nutzer von Das Örtliche bedeutet das, immer die beste Empfehlung zu erhalten, wenn sie nach Dienstleistungen oder Unternehmen suchen. Insbesondere digital gibt es noch mehr zu entdecken: mit aktuellen Benzinpreisen, aktuellen Angeboten oder saisonalen Angeboten wie der Weihnachtsmarktsuche lohnt sich ein Blick in Das Örtliche immer wieder aufs Neue.
Quellen:
GfK-Nutzeranalyse Verzeichnismedien 2015
AGOF digital facts 2015-08
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Das Örtliche Service- und Marketing GmbH
Bamlerstraße 1a
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 43948-0
Telefax: +49 (201) 43948-14
http://www.dasoertliche-marketing.de
Ansprechpartner:
Daniel Wurl
+49 (201) 43948-30
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Das Örtliche Service- und Marketing GmbH
- Alle Meldungen von Das Örtliche Service- und Marketing GmbH