Telefonielösung von Alcatel-Lucent Enterprise liefert robuste Kommunikation für Nordsee-Windpark

Pressemeldung der Firma ALE Deutschland GmbH

.

Infield- und Offshore-to-Onshore-Netzwerke verbinden Windturbinen mit Wartungszentrum

DNV-zertifizierte Telefonie von Alcatel-Lucent Enterprise für den Einsatz in Offshore-Umgebungen geeignet

Zwei VoIP-Netzwerke für sichere redundante Kommunikation

Technologie von Alcatel-Lucent Enterprise wird in einem Projekt eingesetzt, das einen großen Windpark in der britischen Nordsee mit einer neuen Telekommunikations-Infrastruktur versorgt. Das Volumen dieses Projekts beläuft sich auf insgesamt bis zu 13,4 Millionen Euro. Der Offshore- und Engineering-Spezialist Semco Maritime A/S wählte die SIP-Telefonie-Lösung von Alcatel-Lucent Enterprise für die Infield- und Offshore-to-Onshore-Kommunikationsnetzwerke aus, die er für den Windpark von DONG Energy aufbaut. Der Windpark befindet sich mehrere Meilen vor der Küste von Großbritannien.

 

Entscheidend für die Auswahl des Alcatel-Lucent Enterprise OmniPCX® Enterprise Communication Servers war seine Zertifizierung durch die DNV GL, eine führende Gesellschaft für Zertifizierung und Offshore-Klassifikation. Sie bescheinigt, dass der Server für den Einsatz in maritimen Umgebungen geeignet und robust genug ist, um unter Offshore-Bedingungen zu funktionieren. Darüber hinaus erfüllt die Lösung auch die strengen Anforderungen bezüglich der Interoperabilität mit einer Reihe von Meerestechnologien. So kann sie beispielsweise mit dem SemTETRA Funkkommunikationssystem und dem öffentlichen Ankündigungssystem für Notfalldurchsagen integriert werden.

Das Projekt umfasst vier große Windparks mit rund 400 Turbinen und 9 Stationen. Aufgebaut werden zwei VoIP-Netzwerke mit einem dedizierten Management-System. Diese VoIP-Systeme verbinden den Kommunikations-Hub auf der Offshore-Station mit allen Windturbinen und mit den Büros und Wartungszentren an Land. Die beiden VoIP-Netzwerke bieten sowohl den Ingenieuren von DONG Energy als auch dem Personal des britischen National Grid Zugang zu ihren eigenen Netzwerken. Gleichzeitig sind sie miteinander integriert, um einen sicheren redundanten Kommunikationsweg bereitzustellen.

Henrik Lunde, Senior Vice President, Semco Maritime A/S

„Dieses Projekt zeigt, dass es mit den richtigen Technologie-Partnern durchaus möglich ist, ein Offshore-Kommunikationsnetz aufzubauen, das einfach zu implementieren und zu bedienen ist und gleichzeitig belastbar und zuverlässig genug, um alle Betriebs- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Es war uns wichtig, dass die Technologie von Alcatel-Lucent Enterprise DNV-zertifiziert ist und über die notwendige Interoperabilität verfügt, damit wir sie mit anderer Offshore-Technik integrieren konnten.“

Thomas Berger, Director, Nordic & Baltic Region, ALE

„Mit dem steigenden Bedarf an sauberer Windenergie in Europa und in der ganzen Welt ist der Energiesektor ein wichtiger Markt für uns. Die wachsende Zahl von Windparks und ihre zunehmende Entfernung von der Küste führen dazu, dass zertifizierte Kommunikationssysteme, die weit entfernt von jeder Mobilnetzabdeckung betrieben werden können, der Schlüssel zum Erfolg dieser Projekte sind. Unsere Technologie ist ideal dafür geeignet, denn sie hat bewiesen, dass sie unter Offshore-Bedingungen zuverlässig funktioniert.“

„Uns verbindet eine hervorragende Beziehung mit Semco Maritime A/S. Wir haben bereits in anderen Energie-Projekten zusammengearbeitet, und dies ist eine hervorragende Gelegenheit für uns, gemeinsam Lösungen für die Branche der Erneuerbaren Energien zu liefern.“

Kurzprofil Semco Maritime

Semco Maritime ist ein internationales Contracting- und Engineering-Unternehmen. Seit mehr als 30 Jahren konstruieren, produzieren, pflegen und warten wir die Vermögenswerte unserer Kunden und übernehmen das Projektmanagement ihrer Energieprojekte. Von schlüsselfertigen technischen Lösungen über die Unterstützung beim operativen Betrieb bis zur Lieferung von Komponenten, Systemen und Lösungen bieten wir unseren Kunden und Partnern im Energiesektor alles, was sie für sichere, kosteneffiziente Betriebsabläufe benötigen. Semco Maritime ist ein internationales Unternehmen mit 1.800 Mitarbeitern und Niederlassungen in Dänemark, Norwegen, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur, Vietnam, Australien, Mittelamerika und den USA. Weitere Informationen unter: www.semcomaritime.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ALE Deutschland GmbH
Stammheimer Straße 10
70806 Kornwestheim
Telefon: +49 (7154) 8035-0
Telefax: +49 (7154) 8035-500
http://enterprise.alcatel-lucent.de

Wir sind ein führender Anbieter von Lösungen und Services für die Unternehmenskommunikation vom Arbeitsplatz bis zur Cloud, die unter der Marke Alcatel-Lucent Enterprise angeboten werden. Gestützt auf unsere langjährige Tradition der Innovation und des Unternehmergeistes, sind wir mit mehr als 2.700 Mitarbeitern in rund 100 Ländern tätig. Unser Firmensitz befindet sich in der Nähe von Paris. Unser Team aus technischen Spezialisten, Servicefachleuten und mehr als 2.900 Partnern betreut rund 830.000 Kunden in aller Welt. Auf der Basis unserer Kommunikations-, Netzwerk- und Cloud-Lösungen entwickeln wir maßgeschneiderte Angebote für Organisationen jeder Größe, die unseren Kunden und ihren Anwendern messbare Ergebnisse durch personalisierte Nutzererlebnisse liefern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.