Von der Abschaltung von ISDN sind unsere Kunden in verschiedenem Maße betroffen, jenachdem ob ihre bisherige Telefonanlage nur auf ISDN-Basis läuft oder den neuen IP-Standard (VoIP) bereits unterstützt. Bei der Migration von ISDN auf VoIP bzw. cloud-basierte Telefonie tritt früher oder später die Frage auf: Was mache ich mit meinem analogen Fax Gerät und wie kann ich es am besten in meine neue VoIP-Telefonie integrieren.
Im Rahmen unserer VoIP-Beratung kommen drei Szenarien besonders häufig vor:
Analoges Fax an IP-Telefonanlage
Der Kunde nutzt an seinem Standort bereits eine IP-fähige Telefonanlage, an die er sein analoges Fax-Gerät angeschlossen hat. Diese Telefonanlage kann er weiterhin ohne Probleme benutzen, da sie bereits IP-fähig ist. Alles war er braucht, um seinen ISDN-Anschluss zu ersetzen ist ein SIP-Trunk, also einen IP-basierten Telefonanlagenanschluss (zum Beispiel einen SIP Business). In Bezug auf sein Fax-Gerät ändert sich nichts: Er schließt sein Fax-Gerät an seine IP-Telefonanlage an und kann es wie gewohnt weiterhin benutzen.
Analoges Fax an Cloud-Telefonanlage
Der Kunde wechselt von einer ISDN-Telefonanlage zu einer Cloud-Telefonanlage, möchte aber auf sein analoges Fax-Gerät nicht verzichten. Nachdem die Migration von ISDN zur Cloud-Telefonanlage erfolgreich durchgeführt worden ist, gilt es folgendes zu beachten: Um sein Fax-Gerät weiterhin benutzen zu können, benötigt er einen ATA (Analog-Telefon-Adapter), der das Fax-Gerät an die Cloud-Telefonanlage anbindet. Mit dieser Variante kann er darüber hinaus Fax-to-Mail nutzen und bekommt eingehende Faxnachrichten komfortabel per eMail zugeschickt. Ausgehende Faxnachrichten werden wie zuvor über sein Faxgerät verschickt.
Fax-Lösung an Cloud-Telefonanlage
Der Kunde wechselt zu einer Cloud-Telefonanlage, verfügt aber darüber hinaus an seinem Standort über eine Fax-Lösung, die er weiterhin nutzen möchte. Hier muss man zwei Fälle unterscheiden:
Wenn diese Fax-Lösung bereits IP-fähig ist, ändert sich für ihn bei der Umstellung auf die cloud-basierte Telefonie nichts. Seine IP-fähige Fax-Lösung kann er direkt an die Cloud-Telefonanlage anschliessen und die gewohnte Funktionalität nutzen.
Wenn seine Fax-Lösung analog ist, benötigt er einen ATA (Analog Telefon Adapter), um die Fax-Lösung an die Cloud-Telefonanlage anzuschließen. Mit dem ATA kann er ebenfalls den kompletten Funktionsumfang der Fax-Lösung nutzen.
Fazit: Worauf sollten Sie besonders achten?
Wenn Sie ein analoges Fax-Gerät auch nach der Umstellung auf VoIP verwenden möchten, benötigen Sie einen ATA.
Besonders wichtig ist, dass alle von Ihnen verwendeten Komponenten (ATA, SIP-Trunk und Cloud-Telefonanlage) das T.38 Protokoll unterstützen. Bei T.38 handelt es sich um ein Protokoll, das den Versand von Faxmitteilungen über Datennetzwerke ermöglicht. T.38 dient der Konvertierung von Faxsignaltönen, da Faxdaten nicht auf demselben Weg über Datennetzwerke verschickt werden können wie Sprachsignale.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toplink GmbH
Robert-Bosch-Straße 20
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 6275-0
Telefax: +49 (6151) 6275299
http://www.toplink.de
Ansprechpartner:
Daniel Kunz
Dateianlagen: