TeleTrusT/VOI-Signaturtag 2015: Präsentationen verfügbar
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltete in Kooperation mit dem Verband Organisations- und Informationssysteme (VOI) einen Informationstag „Elektronische Si-gnatur“. Die Fachdiskussion zeigte: Das Thema „Elektronische Signatur“ bietet wachsende Chancen für deutsche IT-Sicherheitsunternehmen.
TeleTrusT und VOI setzten mit dem Informationstag „Elektronische Signatur“ am 17.09.2015 in Berlin mit rd. 100 Teilnehmern die Veranstaltungsreihe der Vorjahre fort. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und For-schung erörterten die aktuelle Situation der elektronischen Signatur in Europa und Deutschland.
TeleTrusT-Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Pohlmann: „eIDAS ist eine Chance für die deutsche IT-Sicherheitsindustrie, Vertrauensdienste europaweit anzubieten. Die Herausforderung ist, sich gegenüber z.B. den US-amerikanischen Marktführern mit Produkten zu marktfähigen Preisen zu etablieren.“
Die Veranstaltung umfasste die Themen
– Anwendungsvorrang der eIDAS-Verordnung und Auswirkungen auf das deutsche Recht
– Neue Vertrauensdienste unter eIDAS
– Elektronische Einschreib-Zustelldienste „vs.“ De-Mail
– Mobile qualifizierte elektronische Signatur – Fact or Fiction?
– Praxisbeispiele und abgeleitete Handlungsempfehlungen zu Auswirkungen der eIDAS-Verordnung
– Status eID-Interoperabilität
– Standardisierung für eIDAS im Mandate 460
– De-Mail-basierte Projekte – Berichte aus der Praxis
– Schwedische „E-Legitimation“ vs. elektronischer deutscher Personalausweis: Ländervergleich
– Novellierung des Signaturgesetzes aus Sicht des BMWi
– die neue EU-Datenschutzverordnung und ihre Auswirkungen auf Verschlüsselung und Signatur
Die Präsentationen sind unter www.teletrust.de/… verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
http://www.teletrust.de
Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführung
+49 (30) 40054306
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
- Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.