it-sa 2015: Zycko zeigt geballte Security-Kompetenz

IT-Sicherheitslösungen von Arbor Networks und Riverbed in Live-Demonstration

Pressemeldung der Firma Zycko Networks GmbH

Täglich neue Schlagzeilen belegen, dass sich Unternehmen immer komplexeren IT-Bedrohungen erwehren müssen. Grund genug für Zycko Networks, die it-sa 2015 in Nürnberg ganz im Zeichen der Security zu bestreiten. Vom 6. bis 8. Oktober präsentiert der VAD an Stand 12.0-753 u.a. die neuen mehrstufigen DDoS-Abwehrlösungen von Partner Arbor Networks. Begleitend dazu findet am 8. Oktober um 14:15 im Forum BLAU der Messe ein Arbor-Vortrag zur „Herausforderung DDoS“ statt. Nicht zuletzt ist auch Riverbed mit am it-sa-Stand und stellt sein neues Sicherheitskonzept für Zweigstellen vor: Stichwort „Zero Branch IT“.

Seit Beginn des Jahres arbeitet VAD Zycko mit Spezialist Arbor Networks im kritischen Bereich der DDoS-Absicherung zusammen. Um solch verteilte IT-Attacken zu unterbinden, setzt der Anbieter auf ein engmaschiges, mehrstufiges Abwehrkonzept. Mit diesem konsequenten Ansatz sind Firmen in der Lage, dem breiten DDoS-Angriffsspektrum gut aufgestellt entgegenzutreten: Malware und andere komplexe Gefahren im Netzwerk werden frühzeitig von Arbor erkannt, bevor sie Dienstunterbrechungen oder sogar Imageschäden auslösen können. Folglich liefern die DDoS-Lösungen globalen und lokalen Netzwerken jeder Größe und Komplexität vor allem eine gesteigerte Transparenz.

Mit Zero Branch IT Daten nachhaltig schützen

Einen ähnlich präventiven Security-Ansatz verfolgt Zycko auch mit seinem langjährigen Partner Riverbed Technology. Dessen Lösung SteelFusion ist eine virtuelle Server-Infrastrukturlösung (Edge-VSI), mit der Kunden lokale Hochleistungsanwendungen aus den Niederlassungen zentral im Rechenzentrum konsolidieren können. Daraus resultiert das Ziel vieler verteilter Unternehmensnetzwerke: eine Zero Branch IT. Diese Zentralisierung erhöht den Schutz der Daten deutlich. Die IT-Prozesse im Allgemeinen werden so spürbar vereinfacht.

Als zusätzlicher Sicherheitsfaktor dient ein beschleunigtes Troubleshooting, ermöglicht durch die Lösung SteelCentral. Sie kombiniert die Netzwerk- und Anwendungstransparenz mit den Vorteilen der WAN-Optimierung. So können Probleme aufgedeckt und umgehend isoliert werden – und zwar genau da, wo sie entstehen. Die dadurch sichergestellte Netzwerk-Performance lässt sich mit SteelHead nochmals gezielt optimieren: In Zahlen ausgedrückt kann das Feature die Leistung der wichtigsten Anwendungen um das bis zu Hundertfache steigern.

Allgemeinen Sicherheitsgrad erhöhen

Nils Hantelmann, Chief Alliance Officer bei Zycko, erklärt: „Man muss nur die Zeitungen aufschlagen und liest nahezu täglich von neuen IT-Angriffen auf Konzerne. Vor allem Distributed-Denial-of-Service-Attacken werden immer häufiger dazu genutzt, um politischen und wirtschaftlichen Schaden anzurichten. Beispiele sind gezielte Attacken auf bestimmte Firmenapplikationen wie Firewalls oder Webserver. Die Folge: Viele Unternehmen zeigen sich im Hinblick auf die komplexen Bedrohungen zunehmend verunsichert. Wir wollen ihnen zusammen mit unseren Partnern und Resellern diese Verunsicherung nehmen. In Nürnberg zeigen wir, mit welchen Lösungen Unternehmen den hohen Sicherheitsgrad schaffen können, der sie auch in Zukunft vor Malware oder DDoS-Angriffen bewahrt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zycko Networks GmbH
Kurfürstendamm 182
10707 Berlin
Telefon: +49 (30) 398833-00
Telefax: +49 (30) 398833-99
http://www.zycko.de

Ansprechpartner:
Julia Manderbach
+49 (2661) 9126-00



Dateianlagen:
    • Nils Hantelmann, CAO der Zycko-Gruppe
Die Zycko Networks GmbH mit Hauptsitz in Großbritannien und deutschen Standorten in Berlin und München ist ein international agierender Value-Add Distributor für IT-Lösungen aus den Bereichen Data Storage, Data Networking und Data Infrastructure. Darüber hinaus ist der VAD Spezialist für IT-Performance und -Security sowie HD-Videokonferenzsysteme. Zycko begleitet seine Kunden über den gesamten Vertriebszyklus - beginnend beim Lösungsdesign, dem Proof-of-Concept, über die Implementierung und die Vermarktung bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss. Ergänzt wird das Angebot durch zertifizierte Schulungen und Hersteller-Trainings sowie kontinuierlichen (Pre- und Post-Sales-)Support und Serviceleistungen. Im Technical Solution Center München können Lösungen vorab erprobt werden. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach als "EMEA Riverbed Partner of the Year" sowie als "EMEA LifeSize Partner of the Year" ausgezeichnet. Die Zycko Group beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.