Alcatel-Lucent Enterprise adressiert mit neuen Gigabit-Ethernet-Switches die Anforderungen von KMU

Pressemeldung der Firma Alcatel-Lucent Enterprise Deutschland GmbH

Die Alcatel-Lucent OmniSwitch® 6350 Gigabit-Ethernet-LAN-Switches auf einen Blick:

Adressieren die Prioritäten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Mobilität, Kollaboration, IoT und konvergente Infrastrukturen auf der Basis von IP-Netzwerken

Erweiterte IP-Infrastruktur-Optionen für KMU

Plug & Play-Funktionalität für automatische Konfiguration von IP-Telefonen, Ethernet-Switches und 802.11n/ac Access Points

Eine neue Produktfamilie von Alcatel-Lucent Enterprise Gigabit-Ethernet-Switches unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Einsatz moderner Kommunikationssysteme. Die OmniSwitch 6350-Familie adressiert die zehn wichtigsten IT-Probleme und Prioritäten der KMU, die 2015 in einer techaisle-Studie* identifiziert wurden, u.a. Mobilität, Kollaboration, Internet of Things (IoT) und konvergente Infrastrukturen.

Die neuen Alcatel-Lucent-Switches sind als fest konfigurierte, gemanagte Gigabit-Ethernet-Switches mit 24 oder 48 Ports mit oder ohne PoE/PoE+ verfügbar und entsprechen damit genau den Netzwerk-Anforderungen kleiner Unternehmen. In Kombination mit OmniPCX Office kann der OmniSwitch 6350 automatisch konfiguriert werden, was die Installation und die Konfiguration vereinfacht. Das Hinzufügen von Access Points dauert nur wenige Minuten. KMU erhalten so eine getestete und bewährte Komplettlösung für konvergente Sprach-, Daten und WLAN-Installationen im Gigabit-Bereich, die ihnen Enterprise-Performance zu erschwinglichen Konditionen liefert.

Business-Partner können den KMU nun ein vollständiges Kommunikationssystem anbieten, das IP-Netzwerke, IP-Telefonie und Mobilitätslösungen kombiniert. Grundlage hierfür sind die Plattform OmniPCX® Office Rich Communication Edition, IP-Telefone und Telefonanwendungen sowie OmniAccess® Instant 802.11n oder 802.11ac Access Points.

*Informationen zu der techaisle-Umfrage 2015 finden Sie hier.

Stephane Robineau, Vice President, Networks Business, ALE International

„Technologie ist ein Instrument, mit dem KMU ihre Unternehmens­ergebnisse messbar verbessern können. Um die Installation und den Betrieb der Technologie zu vereinfachen und die Anforderungen der kleinen und mittleren Unternehmen abzudecken, haben wir unser OmniSwitch-Portfolio für den KMU-Markt erweitert. Der OmniSwitch 6350 bietet die Enterprise-Performance und den richtigen Mehrwert für diese Zielgruppe.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alcatel-Lucent Enterprise Deutschland GmbH
Lorenzstr. 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 821-0
Telefax: null
http://enterprise.alcatel-lucent.de

Wir sind ein führender Anbieter von Lösungen und Services für die Unternehmenskommunikation vom Arbeitsplatz bis zur Cloud, die unter der Marke Alcatel-Lucent Enterprise angeboten werden. Gestützt auf unsere langjährige Tradition der Innovation und des Unternehmergeistes, sind wir mit mehr als 2.700 Mitarbeitern in rund 100 Ländern tätig. Unser Firmensitz befindet sich in der Nähe von Paris. Unser Team aus technischen Spezialisten, Servicefachleuten und mehr als 2.900 Partnern betreut rund 830.000 Kunden in aller Welt. Auf der Basis unserer Kommunikations-, Netzwerk- und Cloud-Lösungen entwickeln wir maßgeschneiderte Angebote für Organisationen jeder Größe, die unseren Kunden und ihren Anwendern messbare Ergebnisse durch personalisierte Nutzererlebnisse liefern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.