Höchstleistung durch einen klaren Geist

Nicholas Pesch – Experte für Geistestraining, innere Arbeit und Meditation – setzt die „Geheimwaffe“ Bewusstheit im Management ein

Pressemeldung der Firma Nicholas Pesch

Im Management sind Intellekt und Expertise unverzichtbare Grundvoraussetzungen. Doch in Situationen mit extremen Anforderungen und hohem Druck reichen diese nicht mehr aus – und solche Momente erleben Menschen mit Führungsverantwortung regelmäßig. „Wer in Stresssituation Klarheit und Präsenz hat, kann sich aufs Wesentliche fokussieren und die richtigen Entscheidungen treffen“, weiß Nicholas Pesch, der Achtsamkeit und Bewusstheit ins Business bringt und damit sehr erfolgreich in Unternehmen unterwegs ist.

„Bin ich mit einem klaren Geist unterwegs, gewinne ich Bewusstheit für mich selbst und das, was gerade um mich herum geschieht“, erklärt Pesch weiter. Das Ergebnis: effektive Meetings, motivierte Mitarbeiter und Kunden sowie Gelassenheit, Zufriedenheit und mehr Erfolg. Und mit dieser Ansicht ist Nicholas Pesch nicht allein: Das Thema Achtsamkeit hat sich mittlerweile einen Weg in die Chefetagen von beispielsweise Google und SAP gebahnt und findet immer mehr Anhänger.

Pesch war selbst erfolgreicher Manager und erlebte in der New Economy eine außergewöhnliche Blitzkarriere. In einer Führungsposition, in der er für 1000 Mitarbeiter verantwortlich war, war er nach außen hin erfolgreich, doch innerlich geplagt von Zweifel und der Angst, den vielfältigen Anforderungen nicht gewachsen zu sein. Mithilfe von Achtsamkeitstraining und innerer Arbeit ist es ihm jedoch gelungen, diesem Druck standzuhalten und darüber hinaus leistungsfähiger, effektiver und erfolgreicher zu werden.

Nachdem Nicholas Pesch persönlich so viel Bereicherung durch innere Arbeit und Meditation erfahren hatte, wurde ihm klar, dass er das auch als Berater und Coach an die Menschen weitergeben wollte, mit denen er arbeitet. Heute vermittelt er Erkenntnisse innerer Arbeit und Meditation für den beruflichen Erfolg, was auch automatisch positive Auswirkungen auf ein glückliches Privatleben hat.

Bewusstheit, Präsenz, Konzentration und Achtsamkeit lassen sich trainieren. „So wie jeder seinen Körper durch Sport trainiert, funktioniert das auch mit dem Geist“, erklärt Pesch, der seinen Kunden zeigt, wie sie ihren Geist effektiv schulen und durch erhöhte Bewusstheit mehr Leistung erbringen können. In seiner Arbeit nutzt Pesch auf Erkenntnisse aus der Hirnforschung, denn langjährige Studien haben gezeigt, dass sich Bewusstheit trainieren lässt und dass erhöhte Bewusstheit mehr Leistung bewirkt.

Nähere Informationen zu Nicholas Pesch – New Management Spirit – finden Sie unter: www.nicholaspesch.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nicholas Pesch
Lachnerstraße 4
80639 München
Telefon: +49 (89) 120222-98
Telefax: +49 (89) 12022297
http://www.nicholaspesch.com

Ansprechpartner:
Nicholas Pesch
+49 (89) 120222-98



Dateianlagen:
    • Nicholas Pesch – New Management Spirit
Nicholas Pesch hat viele Jahre im Top-Management und in der Führung von Unternehmen gearbeitet. Heute kombiniert er diese Erfahrung mit 20 Jahren Meditation und innerer Arbeit und hilft Menschen, für sich einen Weg zu finden, wie sie sich selbst erkennen, neue Potenziale realisieren und ihre Leistung erhöhen können. Seine Überzeugung: Achtsamkeit, Intuition und klares Denken sind die Basis wirksamer Führung, gesunder Unternehmenskulturen und damit für nachhaltigen Erfolg. Nicholas Pesch lebt seine Passion, wirtschaftliche Effektivität und menschliches Wachstum zu verbinden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.