Warum scheitern „neue“ Führungskräfte immer mal wieder?

Mit seinem neuen On-Boarding-Programm begleitet der Coach, Mentor und Redner Eberhard Jung Führungskräfte in neuen Positionen, damit die daraus entstehenden Chancen von Anfang an auch wirkungsvoll genutzt werden

Pressemeldung der Firma Eberhard Jung

Ein erfolgreicher CEO wechselt das Unternehmen. Und obwohl er den Börsenwert seines neuen Arbeitgebers innerhalb von wenigen Jahren um ca. 80% steigert, verliert er vor Ablauf seines Vertrages seinen Posten. „Wer wirtschaftlich erfolgreich agiert, scheint über die notwendigen fachlichen Kompetenzen zu verfügen. Wer aber dann trotzdem seinen Job verliert, hat wohl an anderer Stelle ein Problem. Es wird in vielen Fällen nicht darauf geachtet, ob die neue Person wirklich in die bestehende Unternehmens- und Führungskultur integrierbar ist“, beschreibt Eberhard Jung als eine häufige Ursache für das Scheitern von Führungskräften in neuen Positionen.

Besonders wenn eine Führungskraft neu von außen in ein Unternehmen kommt, verschärfen sich mitunter die Anforderungen. „Das verdoppelt oder verdreifacht den Druck“, sagt Jung. Die Führungskraft muss nicht nur wirtschaftliche Erfolge bringen, wirksam sein und das Unternehmen weiter nach vorne bringen, was bereits diffizil genug ist. Zusätzlich muss sie sich thematisch einarbeiten und Mitarbeiter wie Kollegen sowie deren Tätigkeitsfelder rasch und effizient kennenlernen. „Allzu oft ist die oder der Neue auch noch mit den unterschiedlichsten unausgesprochen Erwartungen konfrontiert, die immer erst dann zu Tage treten, wenn selbige nicht erfüllt werden. Diese Mischung führt häufig zu nicht unerheblichen aber gleichwohl vermeidbaren Startschwierigkeiten“, erklärt Jung.

Um es gar nicht erst dazu kommen zu lassen, macht es Sinn, sich in einer neuen Position begleiten zu lassen. „Mit meinem On-Boarding-Programm begleite ich Führungskräfte in der für sie wichtigen Anfangsphase als Sparringspartner, damit sie rasch wirksam werden und sich die Risiken und Nebenwirkungen in vertretbaren Grenzen halten“, ergänzt Jung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eberhard Jung
Am Breitle 12
86156 Augsburg
Telefon: +49 (171) 2754628
Telefax: nicht vorhanden
http://www.eberhardjung.com

Ansprechpartner:
Eberhard Jung
+49 (171) 275-4628



Dateianlagen:
Seit über 20 Jahren arbeitet Eberhard Jung als Sparringspartner, um Menschen mit Führungsverantwortung in der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Wirksamkeit zu unterstützen. Für weitere Informationen besuchen Sie den Webauftritt von Eberhard Jung unter http://www.eberhardjung.com/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.