Headhunter im Gesundheitswesen eine zweifelhafte Zunft? Leistung und Nutzen für stellensuchende Fachkräfte und Führungskräfte aus Medizin und Pflege?

Personalberatung und Headhunting Agenturen sind im Gesundheitswesen noch immer kein alltäglicher Umgang. Bewerber scheuen vielfach den Personalvermittler Kontakt aufgrund fehlender Dienstleistungstransparenz und -qualität.

Pressemeldung der Firma Kontrast Consulting GmbH

Stellensuchende Kandidaten aus Medizin und Pflege scheuen noch immer den Kontakt zu Personalberatern, Headhuntern und Personalvermittlern. Vielfach wird die fehlende Transparenz der Dienstleistung und der Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Dienstleistung dieser Branche als Gründe der Kontaktverweigerung angeführt. Darüber hinaus werden Zweifel an der Kompetenz und Seriösität dieser im verborgenen wirkenden Zunft immer wieder angeführt (Kandidatenstudie 2014, Kontrast Consulting GmbH).

Insbesondere Kandidaten ist nicht klar, was Sie bei einem Kontakt mit einem Headhunter erwartet, welche Kosten auf sie zukommen und welche Konsequenzen ein derartiger Kontakt zu externen Personalberatern hat. Darüber hinaus ist vielen Kandidaten gänzlich unklar was mit Ihrer „Bewerbung“ passiert und wie ein Bewerbungsverfahren mithilfe einer Personalberatung aussieht.

Kontrast Consulting GmbH, engagiert sich für mehr Qualität und Transparenz von Personalberatungs- und Personalvermittlungstätigkeiten im Gesundheitswesen. Der Markt der Personalvermittler und Headhunter unterliegt einem starken Wandel und bietet heute umfassende an Dienstleistungen im Sinne einer Karriereberatung für stellensuchende Mediziner, Pflegekräfte sowie Führungskräfte aus IT EDV, Medizintechnik und Verwaltung.

Ein Headhunter sollte nicht anders als ein Karriereberater für interessierte Kandidaten funktionieren. Nur, dass der Headhunter in der Regel ausschließlich entlang konkreter Stellenangebote diese Beratung durchführt.

Gleichwohl bleibt er der Karriereentwicklung gerade der Kandidaten verpflichtet. Diese Leistungen erbringt er, indem er für die stelleninteressierte Fachkräfte und Führungskräfte Stellenangebote vorprüft, Fragen zum Angebot klärt, den Bewerbungsprozess beratend begleitet und im Dialog bis zum fertigen Arbeitsvertrag dem Kandidaten aber auch dem zukünftigen Arbeitgeber zur Seite steht.

Festzuhalten bleibt jedoch: der Kontakt zu einem Headhunter darf einem Kandidaten bei der Vermittlung keine Kosten verursachen. Ein Personalvermittler wird durch den neuen Arbeitgeber bezahlt. Kandidaten sollten dies unbedingt im Erstkontakt überprüfen.

Des weiteren sind Headhunter zur Geheimhaltung verpflichtet, d.h. ohne ausdrückliche Einwilligung des Kandidaten darf er keine Informationen aus den Kontaktgesprächen an irgendjemanden wietergeben (ein positiver Nebeneffekt, der bei Referenzanrufen beim alten Arbeitgeber durch den neuen Dienstherren sonst gerne zu bösen Überraschungen führt).

Ein Indiz für die Professionalität eines Headhunters ist die Rechtsform der Unternehmung, die Büroadresse in Google Maps und Nachweise einer Qualitäts-Zertifizierung. Gerade die schwarzen Schafe der Szene verfügen über keinerlei derartige Seriösitätsnachweise.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kontrast Consulting GmbH
Banksstraße 6
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 7679305-0
Telefax: +49 (40) 7679305-41
http://www.kontrast-consulting.de

Ansprechpartner:
Ingo Scheider
Geschäftsführer
+49 (40) 7679305-0



Dateianlagen:
Kontrast Consulting GmbH Headhunter. Personalberatung. Personalvermittlung. Zertifiziert nach SGB III und DIN ISO 9001:2008 Servicebüro 20097 Hamburg. Banksstr.6 tel. +49 (0)40 7679305-0 fax +49 (0)40 7679305-41 http://www.kontrast-consulting.de email: presse@kontrast-consulting.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.