Wirkung erzeugen durch Stimme und Sprache

Wer andere überzeugen möchte, muss wirken – neben einer aktiven Körpersprache erarbeitet man mit der Zienterra Akademie auch den bewussten Umgang mit Stimme und Sprache

Pressemeldung der Firma Zienterra GmbH

In Präsentationen und Workshops, auf der Bühne, in Verhandlungen, im Büro oder mit dem Nachbarn – gesprochene Worte sollen Wirkung erzeugen. „Jeden Tag werden Abermillionen Botschaften kommuniziert, doch nur die, die auch überzeugen, erreichen auch ihr Ziel“, weiß Gabriele Zienterra von der Zienterra Akademie und Institut für Kommunikation und Rhetorik. Mit ihrem Team aus hochqualifizierten Rhetoriktrainern bietet sie Trainings und Seminare an rund um das gesprochene Wort.

Wie gelingt es, dass sich Kompetenz auch in der Stimme widerspiegelt? Wie schaffen es beispielsweise Vertriebler, Ingenieure oder Kundenberater durch eine typenspezifische Sprache individuell zu überzeugen? Oder wie kann man mit variantenreicher Wortwahl Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden aktivieren und noch besser motivieren?

„Wer andere überzeugen möchte, muss wirken“, so die Rhetorik-Expertin und Autorin des Buchs ‚Stop Cheap Speak‘. Dabei spricht sie die Herausforderung aller Menschen an, die jeden Tag, insbesondere im beruflichen Kontext kommunizieren. Doch geht es nicht nur um das, was man sagt, sondern auch wie man es sagt.

Die Zienterra Akademie bietet in diesem Zusammenhang spezielle Seminare und Workshops an, die sich mit den Themen Stimme und Sprache beschäftigen. Ganz gleich ob verbale Kreativität, intensive Stimmtrainings für ein souveränes Auftreten oder typengerechte Kommunikation: In der Zienterra Akademie entdecken Teilnehmer ihre eigenen Potenziale und entwickeln diese weiter. Dabei setzt die Akademie auf die bewährten Methoden der ErlebnisRhetorik® und der Varianzkommunikation®. „Wir schauen genau darauf, was der Kunde braucht und richten unsere Trainings so aus, dass größtmöglicher Praxisnutzen und höchste Wirkung entfaltet werden kann.“, so Zienterra.

Gesprächsführung, Präsentationen, Moderationen, Verhandlungen, Führung – wo auch immer Stimme und Sprache etwas bewirken muss, sorgen die Experten des Zienterra Instituts und Akademie für Rhetorik und Kommunikation dafür, dass Sprache bewusst gelebt wird.

Mehr Informationen zu Seminaren, Workshops und Trainings zum Thema ‚Wirkung durch Stimme und Sprache‘ unter: www.zienterra-akademie.de

Weitere Informationen über Gabriele Zienterra finden Sie unter: www.gabriele-zienterra.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zienterra GmbH
Alfred-Rademacher-Str. 2
53332 Bornheim bei Bonn
Telefon: +49 (2222) 9117-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gabriele-zienterra.de

Ansprechpartner:
Gabriele Zienterra
+49 (2222) 9117-0



Dateianlagen:
Gabriele Zienterra ist Inhaberin des 1960 gegründeten Instituts für Rhetorik und Kommunikation in Bornheim bei Bonn, dessen großer Erfolg und länderübergreifende Reputation zur Gründung von Dependancen in Berlin (2002) und London (2004) führten. Als Top Trainerin und Executive-Coach weiß Gabriele Zienterra um die Möglichkeiten und die Macht von Kommunikation. Sie leitet Management-Seminare zu den Themen Wirkungsvolle Präsenz, Überzeugungskunst, Dialektik, coacht Referenten für Auftritte bei internationalen Kongressen und gibt darüber hinaus ihr Wissen seit 2007 auch als Lehrbeauftragte an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und an der WHU-Otto Beisheim School of Management weiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.