Ziel: Für einen effektiven Mitarbeiterschutz bei Metallverarbeitern sensibiliseren
Pressemeldung der Firma KEMPER GmbH
Sensibilisierung für einen nachhaltigen Arbeitsschutz bei Metallverarbeitern: Die KEMPER GmbH, Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie mit Sitz im westfälischen Vreden, startet online unter arbeitsschutz-schweissen.de eine neue Informationsplattform. „Bis heute haben viele Betriebe einen hohen Nachholbedarf beim effektiven Schutz ihrer Mitarbeiter“, sagt Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER GmbH. Verschärfte Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen zudem, ein großes Augenmerk auf den Arbeitsschutz zu legen.
KEMPER wolle daher für ein Bewusstsein unter Schweißern und den Arbeitgebern für einen nachhaltigen Arbeitsschutz sorgen. Themen rund um die Gefahren beim Schweißen und die Möglichkeiten, diese zu vermeiden, stehen dabei im Fokus. Das Portal gibt einen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung, zu Studien sowie zur effektiven Absaug- und Filtertechnik – auch aus praktischer Unternehmenssicht. Auch externe Experten aus der Branche sollen auf der Plattform eine Stimme erhalten. Die neue Seite gibt es auch in englischer Sprache unter safe-welding.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KEMPER GmbH
Von-Siemens-Str. 20
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 68-0
Telefax: +49 (2564) 68-120
http://www.kemper.euAnsprechpartner:
Tobias Patzkowsky
Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-26
Dateianlagen:
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hoch effizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Feinstäube aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende sowie Elektro- und Kfz-Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute rund 300 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Über acht Niederlassungen und zahlreiche feste Handelspartner sind die Vredener weltweit vertreten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.