Bei der Umfrage unter Nutzern des Axel Springer-Angebots „wie-ist-meine-IP.de“ erreicht blau Mobilfunk den 2. Platz. Neben einem herausragenden Wert bei der Kundenzufriedenheit überzeugt blau mit guten Wertungen in allen abgefragten Kategorien.
Pressemeldung der Firma blau Mobilfunk GmbH
Mobilfunknutzer würden blau empfehlen. Das zeigt das Ergebnis einer Online-Befragung unter den Nutzern des Service-Portals „wie-ist-meine-IP.de“ zu ihren Erfahrungen mit Anbietern von mobilen Internetzugängen. Hier erreicht blau in der Gesamtwertung mit der Note „gut“ den zweiten Platz unter allen abgefragten Mobilfunk-Anbietern. Die Zufriedenheit der blau Kunden äußert sich insbesondere in dem hohen erreichten Weiterempfehlungswert.
In der groß angelegten Online Kundenbefragung des Axel Springer-Service-Portals „Wie-ist-meine-ip.de“ bewerteten 216.000 Nutzer zwischen Juni 2014 und Mai 2015, wie zufrieden Sie mit dem Anbieter ihres Internetzugangs sind. Das Ergebnis bestätigt die vielen guten Bewertungen von blau aus der Vergangenheit. In allen Kategorien wie Geschwindigkeit, Verfügbarkeit, Kundenservice, Preis-Leistungs-Verhältnis und Empfehlung erreichte blau im Vergleich der Mobilfunkanbieter einen der besten Werte.
„Es freut mich zu sehen, wie unsere Spitzenposition im Bereich Kundenzufriedenheit konstant und über unterschiedlichste Befragungen und Studien bestätigt wird“, so Matthias Engelke, Geschäftsführer der blau Mobilfunk GmbH. „Dass unsere Kunden uns ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen können, ist das größte Lob, das diese uns aussprechen können.“
Wer im EU-Ausland den Urlaub richtig genießen möchte, ohne bei seiner mobilen Kommunikation hohe Kosten befürchten zu müssen, entscheidet sich am besten für den 9 Cent-Tarif von blau. Damit sind Gespräche aus dem EU-Ausland nach Deutschland und auch von EU-Ausland zu EU-Ausland auf dem Niveau des heimischen 9-Cent-Tarifs möglich. Noch günstiger wird es für Vielnutzer mit den EU-Paketen von blau (siehe Übersicht).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
blau Mobilfunk GmbH
Neuer Steinweg 28
20459 Hamburg
Telefon: +49 (1805) 660016
Telefax: +49 (180) 5086600
http://www.blau.deAnsprechpartner:
Carsten Hanke
+49 (2151) 6535444
Unter dem Markennamen blau (vormals blau.de) bietet die blau Mobilfunk GmbH mit Sitz in Hamburg als eigenständige Marke im Verbund der Telefónica Deutschland seit 2008 den blau Prepaid 9 Cent-Tarif und seit 2012 die blau ALLNET-FLAT an. blau ist im oberen Preisbereich des Discountsegments positioniert. Mit über 30.000 Verkaufsstellen hat blau die größte Vertriebsdichte aller Mobilfunk-Discountmarken in Deutschland. blau bietet dank des fortschreitenden Zusammenschlusses der Netze von O2 und E-Plus die doppelte Netzpower. Mit „National Roaming“ kann automatisch und ohne notwendige Anmeldung bei Verfügbarkeit zusätzlich zum UMTS-Netz von E-Plus auch das Netz von O2 genutzt werden. Das dichteste UMTS-Netz in Städten und eine deutlich verbesserte Netzinfrastruktur auf dem Land sind die Folge. Im E-Plus Netz bis zum 31. Dezember 2015 sogar stets in der maximal verfügbaren Datengeschwindigkeit – unabhängig vom Tarif und ohne Preisaufschläge.
Für seine Kundenorientierung wurde blau 2014 erneut mit der Auszeichnung als „Deutschlands Kundenchampion“ geehrt. Außerdem erhielt blau bei einem Test der Service-Hotlines verschiedener Anbieter vom Fachmagazin connect die höchste Punktzahl unter den getesteten Mobilfunk-Discountern (connect Heft 08/2014). Wie schon 2014 belegte blau auch im Januar 2015 Platz 1 im Kundenzufriedenheitstest des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Im März 2015 wurde blau erneut von Focus Money im Rahmen der aktuellen Fairness-Studie als „Fairster Mobilfunkanbieter“ ausgezeichnet. Bei der Kundenbefragung erhielt blau in den Kategorien „Faires Preis-Leistungsverhältnis“, „Fairer Auslandstarif“, „Faire Kundenkommunikation“, „Fairer Kundenservice“ und „Faire Kundenberatung“ jeweils das Urteil „sehr gut“.
Weitere Informationen zu den blau Tarifen und zum Unternehmen finden Sie unter www.blau.de/tarife und www.blau.de/unternehmen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.