Bestelldaten jederzeit vom Smartphone oder Tablet abrufen!
Pressemeldung der Firma EDITEL Austria GmbH
Web-EDI bzw. tradeIT Nutzer können nun Ihre Bestelldaten auch von unterwegs jederzeit abrufen: über die neue Mobile Web-EDI App der EDITEL. Diese kann ganz einfach im iTunes Store oder Google Playstore heruntergeladen werden.
„Mit der neuen Web-EDI App möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, bei der Abwicklung von Bestellungen noch mobiler zu werden. Die App kann auf jedem Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden und ermöglicht so die Kontrolle der Bestelldaten auch wenn man nicht am PC sitzt. Gerade dringende Bestellungen können so noch effizienter überwacht und abgefertigt werden“, erläutert Produktmanager Mag. Klaus Schaffer, die Vorteile der App.
Verfügbar ist die Mobile Web-EDI App momentan in den Sprachen Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Kroatisch und Ungarisch. Weitere folgen.
Weitere Links:
www.editel.at/loesungen/web-edi
iTunes: www.editel.at/web-edi-app/iphone
Google Play Store: www.editel.at/web-edi-app/android
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EDITEL Austria GmbH
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Telefon: +43 (1) 50586-02
Telefax: +43 (1) 5058602-33
http://www.editel.atAnsprechpartner:
Sylvia M. Gerber
Marketing Manager
+43 (1) 5058602
EDITEL, führender internationaler Anbieter von EDI-Lösungen (Electronic Data Interchange), ist spezialisiert auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen.
Mit Niederlassungen in Österreich (Headquarter), der Tschechischen Republik, Slowakei, Ungarn und der Türkei, sowie zahlreicher Franchisepartner verfügt EDITEL über eine überregionale Reichweite und ist der ideale Partner für international tätige Unternehmen.
Über die EDI-Plattform eXite® bietet EDITEL ein umfassendes Serviceportfolio, angefangen von EDI-Kommunikation bis hin zu EDI-Integration, Web-EDI für KMU, e-Invoice-Lösungen, Digitale Archivierung und Business Monitoring. Die Erfahrung und Expertise von über 30 Jahren garantieren dabei die erfolgreiche Umsetzung auch umfangreicher EDI Projekte.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.