"Nur als VoIP-Lösung in der Cloud denkbar" – Veranstalter ist von Sicherheit und Stabilität des Netzwerks begeistert- toplink übernimmt Auftrag der Riedel Networks
130 Telefone, 200 Nebenstellen, 150 ein- und ausgehende Parallelgespräche, das alles absolut ausfallsicher ausgelegt und installiert in einem abgelegenen Gebiet in der Eifel – das war die Herausforderung, der sich die toplink GmbH aus Darmstadt am vergangenen Wochenende im Auftrag der Riedel Networks bei einem der größten Rockfestivals Deutschlands, dem „Rock am Ring", gestellt hat.
„Ein Projekt in dieser Größenordnung mit einer Vorlaufzeit von nur vier Wochen ist nur mit einer Cloud-Lösung zu realisieren", sagt Chief Marketing Officer Patrick Ensign. „Bereits eine Woche vor der Veranstaltung konnten wir die gesamte Telefonanlage konfiguriert und getestet an Riedel Communications übergeben". toplink gilt seit vielen Jahren als Vorreiter in der VoIP-Telefonie auf SIP-Trunk-Basis. Die Vorgaben lauteten, die gesamte Telefonanlage, also einen SIP Trunk mit 150 Kanälen für ein- und ausgehende Gespräche mit einem lokalen Rufnummernblock zu konfigurieren, sowie eine direkte Verbindung zu Notrufdiensten bereitzustellen. Die Sicherstellung einer absolut zuverlässigen und immer verfügbaren Kommunikation unter allen Beteiligten sowie dem Roten Kreuz und der Polizei war dabei eine zentrale Aufgabe. Vergangene Großereignisse haben gezeigt, wie verhängnisvoll es sein kann, wenn etwa in sicherheitskritischen Situationen die Kommunikation zwischen den Beteiligten nicht reibungslos funktioniert. Am vergangenen Wochenende wurde die
gesamte Kommunikationstechnik wetterbedingt auf die Probe gestellt und dadurch konnte sicherlich ein großes Chaos vermieden werden. Die kritische Wetterlage mit Blitzeinschlägen auf dem Festivalgelände sowie akute logistische Anforderungen während der Veranstaltung haben gezeigt, wie entscheidend die Zuverlässigkeit der Telefonanlage im konkreten Fall war, so dass das Großkonzert reibungslos zu Ende geführt werden konnte.
toplink konnte im Auftrag der Riedel Networks diese logistische Aufgabe als Cloud Telefonanlage mit 150 Kanälen zuverlässig umsetzen. Die Riedel Networks als weltweit erfahrener Partner für solche Großveranstaltungen stellte mit MediorNet das Echtzeit-Medien-Netzwerk, über das die IP-Signale weitertransportiert wurden. Für die Internet-Versorgung auf dem Gelände legte Riedel unter anderem 16km Glasfaser, 60 Switches und 7 MediorNet Frames. Riedel Communications (ein Unternehmen der Riedel Communications Gruppe mit Sitz in Wuppertal) betreute auch die CCTV-Anwendung mit 25 Kameras auf dem Zeltgelände, dem Infield, den Zuwegen, den Einlässen und auf sowie hinter der auf der Bühne. Ebenso zeichnete Riedel, die Ihre Services weltweit u.a. für die Formel-I oder auch und den G7-Gipfel in Elmau geliefert haben, für das Crowd Management sowie die Vernetzung der Ordnungs- und Sicherheitskräfte verantwortlich. Riedel lobt die Kooperation mit den Darmstädtern: "Mit toplink hatten wir ein supererfahrenes Team, die uns die gesamte Telefonlösung exzellent bereitgestellt haben. Es hat keine Kommunikationspanne gegeben und der Veranstalter war äußerst zufrieden, weil die Anlage in jeder Situation reibungslos und stabil lief. Das ist einfach die Voraussetzung für schnelle Kommunikation in kritischen Situationen" beschreibt Michael Martens, Geschäftsführer der Riedel Networks. Riedel stellte dem Veranstalter ein Team von 8 Personen im Operation Center Vorort bereit. Zusätzlich hielt toplink im Rahmen seines "Platinum Service Level Agreements" (SLA) einen 24-stündigen Bereitschaftsdienst zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toplink GmbH
Robert-Bosch-Straße 20
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 6275-0
Telefax: +49 (6151) 6275299
http://www.toplink.de
Ansprechpartner:
Lorene Weber
Marketing
+49 (6151) 6275-141
Uli Schunk
toplink GmbH
+49 (6151) 6275-240
Anna Caroline Vogel
+49 (40) 8405592-18
Dateianlagen: