Ausweitung des Vertriebsnetzes: EDEKA und ROSSMANN vertreiben blau

blau baut seine SIM-Karten Vermarktung um weitere 6.000 PoS aus und vergrößert sein bestehendes Vertriebsnetz damit um mehr als 20 Prozent. Damit wird blau zur Marke mit der höchsten Verfügbarkeit im deutschen Einzelhandel.

Pressemeldung der Firma blau Mobilfunk GmbH

Immer mehr Einzelhändler vertrauen auf blau. Schon zu Beginn dieses Jahres integrierte die Deutsche Post die attraktiven blau Mobilfunkstartpakete und Aufladekarten in ihr Filialprogramm. Nun konnte blau auch die Verantwortlichen bei EDEKA und ROSSMANN überzeugen. ROSSMANN (seit Mai 2015) und EDEKA starten nun ebenfalls mit der Aufnahme von blau Produkten in ihr Angebot.

EDEKA setzt auch bei Mobilfunkprodukten auf Qualität

In über 2.000 EDEKA-Filialen bereichert das beliebte blau Allnet Flat-Startpaket ab sofort das Mobilfunksortiment am PoS. Die Kunden des Lebensmitteleinzelhändlers haben nun die Möglichkeit, mit blau sorgenfrei mobil zu surfen, telefonieren und SMS zu senden.

blau Produkte bei ROSSMANN

Die Drogeriemärkte von ROSSMANN nehmen ebenfalls die 9 Cent- und Allnet Flat-Startpakete, sowie zwei verschiedene Aufladekarten von blau für 15 und 30 Euro in ihr Sortiment auf. Kunden von ROSSMANN erhalten blau-Produkte am speziellen Prepaid-Display „telefonieren & aufladen“ in 1.920 ROSSMANN-Filialen. „Die Nachfrage nach Prepaid-Produkten in unseren Filialen ist ungebrochen“, sagt Ingo Krämer, bei ROSSMANN verantwortliche für Prepaid-Mobilfunkkarten. „Mit der Aufnahme von blau Startpaketen und Aufladekarten erweitern wir unser Mobilfunkangebot um eine der angesehensten Prepaid-Mobilfunkmarken.“

Warenintegration bei Deutsche Post abgeschlossen

Inzwischen hat die Deutsche Post ihre Warenintegration abgeschlossen und bietet in 2.500 Filialen die blau 9 Cent- & Allnet Flat-Startpakete sowie Aufladekarten im Wert von 15 und 25 Euro an.

Wichtige Vertriebspartner für blau

„Seit nunmehr zehn Jahren haben wir mit blau eine starke Marke in der deutschen Mobilfunkwelt etabliert. Dabei liegt unser Fokus auf dem erfolgreichen Vertrieb von SB-fähigen Mobilfunkprodukten. Mit ROSSMANN und EDEKA ist es uns nun gelungen zwei weitere, sehr wichtige Vertriebspartner von den Vorteilen der blau Produkte zu überzeugen“, so Matthias Engelke, Geschäftsführer der blau Mobilfunk GmbH. „Wir freuen uns zusammen mit unseren neuen Partnern, deren Kunden tolle Produkte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können. Bei der EDEKA beispielsweise ist es uns mit einem hochwertigen und ansprechenden Filialkonzept gelungen, den Verbrauchern die Produktvorteile zielgerichtet zu kommunizieren und so eine echte Entscheidungshilfe zu bieten. Entwickelte hat dieses Konzept die M&M Werbeagentur GmbH aus Merzig“, so Engelke.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
blau Mobilfunk GmbH
Neuer Steinweg 28
20459 Hamburg
Telefon: +49 (1805) 660016
Telefax: +49 (180) 5086600
http://www.blau.de

Ansprechpartner:
Carsten Hanke
+49 (2151) 6535444

Unter dem Markennamen blau (vormals blau.de) bietet die blau Mobilfunk GmbH mit Sitz in Hamburg als eigenständige Marke im Verbund der Telefónica Deutschland seit 2008 den blau Prepaid 9 Cent-Tarif und seit 2012 die blau ALLNET-FLAT an. blau ist im oberen Preisbereich des Discountsegments positioniert. Mit über 30.000 Verkaufsstellen hat blau die größte Vertriebsdichte aller Mobilfunk-Discountmarken in Deutschland. blau bietet dank des fortschreitenden Zusammenschlusses der Netze von O2 und E-Plus die doppelte Netzpower. Mit „National Roaming“ kann automatisch und ohne notwendige Anmeldung bei Verfügbarkeit zusätzlich zum UMTS-Netz von E-Plus auch das Netz von O2 genutzt werden. Das dichteste UMTS-Netz in Städten und eine deutlich verbesserte Netzinfrastruktur auf dem Land sind die Folge. Im E-Plus Netz bis zum 31. Dezember 2015 sogar stets in der maximal verfügbaren Datengeschwindigkeit – unabhängig vom Tarif und ohne Preisaufschläge. Für seine Kundenorientierung wurde blau 2014 erneut mit der Auszeichnung als „Deutschlands Kundenchampion“ geehrt. Außerdem erhielt blau bei einem Test der Service-Hotlines verschiedener Anbieter vom Fachmagazin connect die höchste Punktzahl unter den getesteten Mobilfunk-Discountern (connect Heft 08/2014). Wie schon 2014 belegte blau auch im Januar 2015 Platz 1 im Kundenzufriedenheitstest des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Im März 2015 wurde blau erneut von Focus Money im Rahmen der aktuellen Fairness-Studie als „Fairster Mobilfunkanbieter“ ausgezeichnet. Bei der Kundenbefragung erhielt blau in den Kategorien „Faires Preis-Leistungsverhältnis“, „Fairer Auslandstarif“, „Faire Kundenkommunikation“, „Fairer Kundenservice“ und „Faire Kundenberatung“ jeweils das Urteil „sehr gut“. Weitere Informationen zu den blau Tarifen und zum Unternehmen finden Sie unter www.blau.de/tarife und www.blau.de/unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.