Die Sealed-Cloud-Technologie (1) und der darauf basierende Collaborationsdienst IDGard von Uniscon sind wichtige Komponenten der vorvalidierten Cloud-Lösung „all4cloud“ von PwC. Für all4cloud prüfte und bewertete die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Ende 2014 zahlreiche Sicherheitsangebote für Cloud Computing. Ziel ist es, die Lösungen unterschiedlicher Sicherheitssysteme und Anbieter von Infrastruktur für Cloud Computing zu vereinen und Kunden damit eine best-of-breed-Lösung anzubieten. Fünf führende Technologieanbieter aus verschiedenen Bereichen wurden ausgewählt, unter anderem die Sealed-Cloud Technologie und der Kommunikationsdienst IDGard der Firma Uniscon aus München.
Die schnell zu implementierende und kosteneffiziente Lösung all4cloud soll Kunden die Auswahl, Beschaffung, Integration und Absicherung einer Cloud Lösung stark vereinfachen. all4cloud umfasst alle wichtigen Komponenten einer sicheren Cloud-Lösung: Logicalis liefert die Infrastruktur, TrendMicro sorgt für Antivirus und die Verschlüsselung, iMPERVA ist für die Angriffserkennung, Steuerung externer Cloud-Anwendungen und die Zugriffskontrolle von mobilen Endgeräten verantwortlich, Codenomicon steuert die Analyse der Bedrohungslage und sorgt für die Applikationssicherheit eigener Anwendungen und Uniscon liefert mit der Sealed Cloud die Datenversiegelung und die datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten. Abgerundet wird das Angebot durch die bewährten Cloud Computing Beratungs- und Prüfungsleistungen von PwC.
Mit dem auf der Sealed Cloud realisierten Kommunikationsdienst IDGard, der nicht nur die Inhalte, sondern auch die Metadaten einer Kommunikation schützt, können Nutzer sicher Daten austauschen und zusammen arbeiten. Das Schutzniveau des Dienstes war ausschlaggebend für PwC ebenso wie die Einfachheit in der Bedienung.
Durch die einzigartige Versiegelung der Daten ist es selbst Berufsgeheimnisträgern erlaubt, dieses Cloud-Angebot zu nutzen. Die Basistechnologie Sealed Cloud stellt technisch sicher, dass keine dritte Partei – nicht einmal der Betreiber des Dienstes – an die Daten herankommt. Zu den technischen Maßnahmen gehören eine spezielle Schlüsselverteilung, ein Data-Clean-Up im Fall eines Zugriffversuchs und eine Dekorrelation der Datenströme, die in die Sealed Cloud hinein- und herausfließen.
„Wir schließen mit der Sealed-Cloud-Technologie eine ganz sensible Sicherheitslücke typischer Cloud Umgebungen – nämlich die Zugriffsmöglichkeiten von Insidern. Technische Maßnahmen verhindern, dass ein Mitarbeiter oder jemand der sich im Rechenzentrum aufhält, an die Daten, die auf den Servern verarbeitet werden, herankommt,“ kommentiert Dr. Ralf Rieken, Geschäftsführer und Mitgründer der Uniscon GmbH. „Wir sehen es als eine besondere Auszeichnung von PwC an als Teil Ihrer best-of-breed Lösung all4cloud mit dabei sein zu dürfen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Uniscon GmbH - The Web Privacy Company
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Telefon: +49 (89) 41615988-110
Telefax: +49 (89) 41615988-250
http://www.uniscon.de/
Ansprechpartner:
Claudia Seidl
+49 (89) 41615988-110
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Uniscon GmbH - The Web Privacy Company
- Alle Meldungen von Uniscon GmbH - The Web Privacy Company