Kontaktdaten-Integration auf dem Prüfstand: Nach umfangreichen Tests im Rahmen der „ISV Lync Qualification“ hat Microsoft XPhone Essentials als Lync-kompatibel qualifiziert. XPhone Essentials ist damit die erste Lync-Erweiterung zur Datenintegration
Nach 69 fehlerfrei absolvierten Testfällen lautet das Fazit der „ISV Lync Qualification“ von Microsoft: XPhone Essentials ist Lync-2013-kompatibel. Im Fokus der Testreihe stand die Kontaktdaten-Integration der Unified Communications-Lösung.
Zum Hintergrund: XPhone Essentials erweitert Lync um zahlreiche Funktionen. Herzstück der Software des Münchner Kommunikationsspezialisten C4B ist die Anbindung sämtlicher Kontaktdaten an den Lync-Client. Unabhängig davon, ob die Kontakte auf verschiedene Anwendungen, Standorte oder Datenbanken verteilt sind: Mit Hilfe von XPhone werden sämtliche Kontakte gebündelt und können direkt sowohl im Lync-Client als auch mit mobilen Endgeräten aufgerufen werden. Dank der Freitext-Suche reicht dabei die Angabe des Firmennamens, des Ortes oder auch einer Kundennummer, um die gewünschten Treffer zu erzielen. Die firmeninternen Kontaktdaten lassen sich bei Bedarf auch um Telefon- oder Adressbuchdienste ergänzen. So haben Anwender beispielsweise durch die Anbindung von „Das Telefonbuch Deutschland“ Zugriff auf 30 Millionen offizielle Kontaktdaten.
Erweiterte Anrufer-Identifizierung
Eine spezielle Datenindizierung minimiert die Last auf die angeschlossenen Systeme: Die Datensätze werden direkt aus dem Ursprungssystem gelesen und sind damit zu jeder Zeit aktuell. Ein weiterer zentraler Vorteil für die Anwender liegt in der erweiterten Anrufer-Identifizierung: Auf Basis der angeschlossenen Anwendungen wie z.B. ERP- und CRM-Systeme werden Anrufer zuverlässig beim ersten Klingeln identifiziert und mit Namen und Firma angezeigt.
XPhone Essentials wird serverseitig implementiert und zentral administriert. Änderungen an den Arbeitsplatzrechnern sind nicht vonnöten. Die Datenquellen, die an Microsoft Lync angebunden werden sollen, lassen sich dabei einfach via Drag & Drop zuordnen. Standardschemas für die Zuordnung von Datenfeldern für häufig verwendete Quellen (z. B. Microsoft Outlook) sind bereits hinterlegt.
XPhone im „Microsoft Solution Catalog“
Nach der erfolgreich absolvierten „ISV Lync Qualification“ führt Microsoft XPhone Essentials ab sofort im „Microsoft Solution Catalog“ (gelistet unter „Lync extensibility“): https://technet.microsoft.com/…
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.c4b.de/de/lync.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik
Gabriele-Münter-Straße 3-5
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 840798-0
Telefax: +49 (89) 840798-100
http://www.c4b.de
Ansprechpartner:
Marko Gatzemeier
Presse/Marketing
+49 (89) 840798-194
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik
- Alle Meldungen von C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik