Was muss ein Verkäufer drauf haben?

Antworten dazu liefert B2B Verkaufsexpertin Franziska Brandt-Biesler auf ihrer neuen Website Smart Selling B2B

Pressemeldung der Firma Franziska Brandt-Biesler

Wenn es um Verkaufen geht, hat man gleichzeitig gerne das typische Bild eines Hardcore-Verkäufers vor sich, der mit geschicktem Gesprächsaufbau versucht, seinen potenziellen Kunden zu beeinflussen. Das schreckt sowohl Kunden, als auch viele Verkäufer ab. Denn es gibt immer mehr Positionen, in denen Menschen plötzlich verkaufen müssen, obwohl sie sich selbst gar nicht als Verkäufer sehen. „Verkaufen kann trotzdem sehr gut funktionieren, auch wenn man sich mit dem Begriff erst einmal nicht anfreunden kann“, weiß B2B-Verkaufsexpertin Franziska Brandt-Biesler und zeigt erste Lösungswege auf ihrer neuen Website.

„Beim Verkauf ist immer mehr Fachkompetenz gefragt“, so Brandt-Biesler, die in Ihrem Fachbuch ‚Smart Selling B2B – Verkaufen mit Köpfchen statt Hardcore‘ eigene Erfahrungen aus fast 20 Praxisjahren im Vertrieb zusammengefasst hat. „Wer einfach nur verkaufen will, ohne tatsächlich Ahnung zu haben, wird nicht professionell beraten können“, weiß die Verkaufsexpertin verweist damit auf das Ziel guter Verkaufsgespräche: „Zwei Menschen prüfen, ob sie sinnvoll miteinander Geschäfte machen können. Punkt!“

Franziska Brandt-Biesler hat selbst ihre Wurzeln im B2B-Vertrieb und musste aus eigener Aussage das Verkaufen von der Pike auf lernen. Heute weiß sie, was Top-Verkäufer so erfolgreich macht. In ihren Vorträgen und Trainings legt die Verkaufsexpertin ihren Schwerpunkt auf echten und aufmerksamen Kontakt mit dem Kunden: „Ich richte mich bei jedem Verkaufsgespräch an den Vorstellungen und Zielen des Kunden aus. Vor allem höre ich aber auch genau darauf, wie der Kunde tickt und entscheidet. So wird Verkauf einfacher und zielführender.“

Grundsätzlich geht es darum, langfristige Beziehungen aufzubauen, auf die jeder Verkäufer angewiesen ist. „Sinnvoll ist, was Sinn macht. Besonders im Hinblick auf spätere Geschäfte, die dann viel leichter abzuwickeln sind. Basis ist Transparenz, Menschlichkeit und Persönlichkeit. Daraus entstehen gute Geschäftsbeziehungen „, so die Verkaufsexpertin weiter.

Auf Franziska Brandt-Bieslers neuer Website finden nicht nur Verkäufer, die lieber smart und mit Köpfchen verkaufen wollen, wertvolle Anregungen und Ideen für ihre nächsten B2B-Verkaufsgespräche. Auch Mitarbeiter, die mithilfe ihrer Fachkompetenz für die Kundengewinnung zuständig sind, erfahren, wie sie mit gesundem Menschenverstand ihren Kunden helfen und gute Geschäfte machen können.

Informationen zu Franziska Brandt-Biesler und Smart Selling B2B unter: www.franziskabrandtbiesler.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Franziska Brandt-Biesler
Brüggligasse 2
6004 Luzern
Telefon: +41 (41) 4101074
Telefax: nicht vorhanden
http://www.franziskabrandtbiesler.ch

Ansprechpartner:
Franziska Brandt-Biesler
+41 (41) 4101074



Dateianlagen:
Franziska Brandt-Biesler ist seit 2000 Verkaufs- und Verhandlungstrainerin im B2B-Verkauf. Vor dieser Zeit arbeitete sie selbst im B2B-Außendienst und auch heute führt sie regelmäßig Verkaufsgespräche und Verhandlungen. In ihren Seminaren trainiert sie Vertriebsprofis aus verschiedensten Branchen wie Maschinenbau, Sporthersteller, IT und mehr. 2012 gewann sie mit einem Seminarkonzept für den Pharma-Verkauf den internationalen deutschen Trainingspreis on Bronze.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.