Mobilfunkverträge verwalten mit der TEKOV!

Pressemeldung der Firma NETBOOM Solution

In der globalisierten Welt müssen Mitarbeiter zu jeder Tageszeit mit jedem Standort des Unternehmens verbunden sein. Hierbei hat sich der Anteil der Tablets gegenüber dem klassischen PC im Jahr 2014 fast angeglichen.

Mit dem daraus entstandenen Datenaustausch entstehen natürlich immense Kosten. Hier kann der Überblick schnell verloren gehen.
Durch den Tarifdschungel, trotz Flatrates und Datenvolumenverträgen der verschiedenen Anbieter, ist der Durchblick in den meisten Fällen sehr kompliziert. Der Mitarbeiter, der die Aufgabe zur Betreuung der gesamten Unternehmenstelekommunikation innehat, kennt sich in der Materie Mobilfunkvertrag meistens nicht tief genug nicht aus. Vertragsleichen und damit verbunden überhöhte monatliche Kosten sind somit vorprogrammiert.

„Wie verwalten die Unternehmen die Mobilfunkverträge denn jetzt?“

Um dieses Thema zu lösen, haben im Laufe der Jahre die Unternehmen eigene Lösungswege gesucht um der Unübersichtlichkeit Herr zu werden. So erfolgt die Pflege der Daten meist in Excel Listen, was schnell eine Unübersichtlichkeit zur Folge hat. Verlässt dann der verantwortliche Mitarbeiter das Unternehmen, sitzt sein Nachfolger oft vor einem Durcheinander an Daten, welche er sich mühsam entwirren muss. Ruft in dem Fall ein Mitarbeiter an und möchte zum Beispiel eine vergessene PIN-Nummer haben, ist der Ärger fast schon vorprogrammiert.

„Gibt es für Unternehmen eine Lösung in der Mobilfunkverwaltung?“

Genau für diese Szenarien haben wir die Telekommunikationsverwaltungssoftware TEKOV entwickelt. TEKOV ist selbsterklärend und intuitiv aufgebaut. Die Daten sind durch den Anwender einfach einzupflegen und Informationen sind sofort berechtigungsabhängig abrufbereit. Durch das Festlegen eines monatlichen erlaubten Kostenaufwands pro Benutzer und die Zuordnung der entsprechenden Rechnungen können ungünstige Tarifoptionen für Vertragsoptimierungen ermittelt werden.

Ein weiteres Highlight ist die Leihgeräteverwaltung, das ausführliche Berichtswesen sowie die Mandantenfähigkeit von TEKOV.
… und viele weitere Aspekte rund um die Telekommunikation des Unternehmens.

Kontaktieren Sie uns und verlangen eine Promo Card. Mit dem darauf vorhandenen Passwort können Sie ganz leicht an einem von uns gestalteten Webinar teilnehmen.

Erfahren Sie mehr über unsere Mobilfunkverwaltung oder kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular, per Mail oder das Telefon (07224-656120)!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NETBOOM Solution
Friedhofstraße 5
76593 Gernsbach
Telefon: +49 (7224) 656120
Telefax: +49 (7224) 656121
http://netboom.de/

Ansprechpartner:
Michael Paulke
07224 65 61 20

Marion Zimmer



Dateianlagen:
    • TEKOV - Kennen Sie die Kosten Ihrer Telekommunikation?
Als IT-Unternehmen ist es der NETBOOM Solution Inhaber Dipl. Ing. Marion Zimmer möglich, auf eine ungebrochene erfolgreiche Entwicklung seit der Gründung im Jahr 1998 zurückzublicken. Aus dem kleinen eigentümergeführtem Unternehmen mit dem Bereich Webdesign und Webhosting entwickelte sich im Laufe der Zeit ein IT-Dienstleister, der komplexe Lösungen im IT Umfeld anbietet. Kernpunkt der Unternehmensstrategie ist mittlerweile die Ausrichtung auf individuelle IT- Dienstleistung für unsere Kunden, getreu dem Motto: Ihr Erfolg ist unser Geschäft! Durch langjähriges Know-How haben wir viele individuelle Lösungen für Kunden entwickelt. Profitieren Sie neben unseren technischen Kenntnissen auch von unserer Erfahrung im Bereich der Unternehmenskommunikation, insbesondere mit Mobilfunk-/ und Festnetzanbietern. Unser Telekommunikationsverwaltung TEKOV rundet unser Portfolio ab. Langjährige Partnerschaften mit Herstellern und Lieferanten, wie z.B. Wortmann AG, ISP*D, Fröhlich und Walter, Herweck, IngramMicro sowie Zertifizierungen unserer Mitarbeiter sind für uns selbstverständlich!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.