Handy-Allnet-Flat als Ersatz für den Festnetz-Anschluss?

Vor- und Nachteile gegenüber Festnetz-Anschlüssen

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Ob in der Bahn, im Café oder im Auto: Überall kann mit dem Handy telefoniert werden. Von zu Hause aus werden jedoch weiterhin gerne Festnetz-Anschlüsse verwendet, oft auch in Kombination mit einem Internetzugang. Falko Hansen vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: „Nutzer, die oft und lange von zu Hause aus telefonieren, schonen durch einen Festnetz-Anschluss den Akku des Smartphones.“

Viele Verbraucher empfinden ihr Smartphone für ein langes Telefonat als unkomfortabel. Eine gute Alternative hierzu ist das DECT-Telefon, mit welchem ebenfalls kabellos telefoniert werden kann, welches aber zudem eine angenehmere Passform aufweist. Festnetz-Telefone haben darüber hinaus den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Mobil-Telefonen in der gesamten Wohnung Empfang haben. Ebenfalls spielt die Tarif-Frage eine Rolle, wie auch Hansen weiß: „Es gibt viele Angebote, die aus einer Doppel-Flatrate bestehen – also einem Internetzugang sowie einem Telefonanschluss. Hier bietet es sich an, die inkludierte Festnetz-Flatrate mitzunutzen.“

Durch die vielen Angebote an Allnet-Flatrates im Mobilfunk bevorzugen einige Nutzer hingegen die Telefonie mit dem Smartphone – hier ist bei einigen Tarifen sogar eine Festnetz-Nummer enthalten, um günstig erreichbar zu sein. Wem das Handy auf Dauer zu unhandlich ist, kann während eines längeren Gespräches, mit einem Headset Abhilfe schaffen.

Auch spart der Nutzer die Kosten für ein Festnetz-Telefon. „Ob ein Festnetz-Anschluss benötigt wird, müssen die Verbraucher letztendlich anhand des eigenen Nutzungsverhaltens bestimmen“, sagt Hansen. „Sofern aber ein Internetzugang ohne Volumeneinschränkungen benötigt wird, ist dieser weiterhin unverzichtbar.“ Bei der Suche eines passenden Anschlusses hilft der Tarifrechner von teltarif.de weiter.

Weitere Informationen unter: http://www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

Ansprechpartner:
Falko Hansen
Leiter Marketing
+49 (551) 51757-15



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.