Die STARFACE GmbH nimmt vom 24. bis 26. Februar 2015 zum ersten Mal an der CCW 2015, der europäischen Leitveranstaltung für Kundenservice und Kundenkommunikation, in Berlin teil. Am STARFACE Stand (Halle 2, Stand A15) erfahren die Besucher der Fachmesse, welche Einsatzmöglichkeiten die hybride UCC-Plattform STARFACE im Hotline- und Contact-Center-Umfeld bietet.
„Der Premieren-Auftritt auf einer Messe ist immer etwas Besonderes. Entsprechend gespannt und vorfreudig blicken wir der CCW 2015 entgegen. Unser Ziel ist es, die Fachbesucher vom hohen Leistungspotenzial zu überzeugen, das STARFACE im Contact-Center-Umfeld bietet“, erklärt STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin. „Unsere Lösungen adressieren alle Bereiche der Kundenkommunikation im Unternehmen. Als UCC-Plattform ist STARFACE von Haus aus mit vielen Features ausgestattet, die für einen effizienten Hotline-Betrieb erforderlich sind. Alle weiteren Anforderungen decken wir bedarfsgerecht über zusätzliche Software-Module und Integrationen ab.“
Basiskonfiguration mit praktischen Hotline-Funktionen
Bereits in der Grundkonfiguration ist STARFACE sehr gut für den Einsatz in Contact-Center-Umgebungen geeignet: Die Anlage führt die Telefonie mit der Fax- und E-Mail-Kommunikation am PC-Arbeitsplatz des Anwenders zusammen. Auf diese Weise können alle eintreffenden Anfragen gleichermaßen effizient bearbeitet werden, umfangreiche Presence-Management-Funktionen geben einen Überblick über die Erreichbarkeit der Abfragegruppe und den Status der Kollegen.
In dem auf der CCW gezeigten Release 6.0 ist die hybride TK-Anlage zudem um die neue Funktion STARFACE iQueue erweitert, die Unternehmen eine effiziente Integration von Abfragegruppen mit Warteschleife, Wartemusik und flexibler automatischer Rufverteilung (ACD) ermöglicht. Das nahtlos in die STARFACE-Benutzeroberfläche integrierte iQueue-Dashboard garantiert den Mitarbeitern einen optimalen Überblick über die Hotline-Prozesse.
Erweiterung zum medienübergreifenden Contact-Center
Über diese standardmäßig enthaltenen Funktionen hinaus, lässt sich STARFACE mithilfe zusätzlicher Tools und Integrationen aus dem STARFACE Module Store flexibel um eine Reihe anspruchsvoller Contact-Center-Features erweitern:
– CRM-Integration: STARFACE unterstützt Connectoren zu allen gängigen CRM-Systemen. Hotline-Mitarbeiter können so im Inbound schon vor Gesprächsbeginn die verfügbaren Kundendaten einsehen und den Anrufer namentlich begrüßen. Auch Outbound-Kampagnen lassen sich äußerst effizient abbilden.
– Interactive Voice Response (IVR): Ein- oder mehrstufige IVR-Module garantieren, dass Anfragen sofort angenommen und via Sprachwahl zum zuständigen Agent geleitet werden. Automatische Ansagen, etwa zur Begrüßung oder zur Position in der Warteschlange, verkürzen die Wartezeit und stellen einen professionellen Außenauftritt sicher.
– Digitales Operator Board: Das vom STARFACE Excellence Partner o-byte.com entwickelte interaktive Dashboard „CallBoard PRO“ bietet unter anderem eine Live-Matrix für die durchgängige Überwachung von Agenten und Warteschlangen sowie eine historische Auswertung in tabellarischer oder grafischer Form.
– jTel-Unterstützung: Für den Einsatz in High-End-Contact-Center-Umgebungen lässt sich STARFACE über eine eigens entwickelte Schnittstelle nahtlos mit den Contact-Center-Lösungen von jTel verknüpfen und ist so zum Beispiel um umfassende Multi-Channel-Funktionen oder Live-Reporting erweiterbar.
CCW-Besucher, die sich mit den STARFACE Experten am Stand zum Thema UCC-Telefonie in Contact-Center-Umgebungen austauschen möchten, können unter der Rufnummer 0721/151042-30 oder online unter http://www.starface.de/de/NewsEvents/Events/ccw2015.php einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren und erhalten im Gegenzug ein kostenloses Fachbesucherticket.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STARFACE GmbH
Stephanienstr. 102
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 151042-0
Telefax: +49 (721) 151042-99
http://www.starface.de
Ansprechpartner:
Sonja Wild
H zwo B Kommunikations GmbH
+49 (9131) 81281-25
Lukas Gorys
PR
+49 (721) 151042-68
Norbert Horn
+49 (721) 15104233
Dateianlagen: