Den journalistischen Gedanken stärken, die Sprachkultur fördern und den Gemeinschaftsgedanke der Jugend besser ausprägen
ECHTZEITBUCH.DE – Sprache verbindet.
Hamburg — Die Paranoid Internet GmbH steht kurz vor der Veröffentlichung des Projektes Echtzeitbuch in einer ersten Beta Version. Aktuell werden Menschen gesucht, die schon jetzt das System vor allen Anderen testen. Anmelden kann man sich direkt auf echtzeitbuch.de
Echtzeitbuch bietet im Hauptfokus die Möglichkeit ein Buch gemeinsam in einer Community in Echtzeit zu schreiben. Mit diesem Projekt soll der sprachlichen Verarmung gezielt entgegengewirkt und die deutsche Sprache erhalten und gefördert werden.
Neben Bildung und Kultur wird auch der Gemeinschaftsgedanke und Spaß bei der gemeinsamen Entwicklung eines Buches im Vordergrund stehen. Echtzeitbuch macht damit das Bücherlesen und -schreiben zu einer massentauglichen und spannenden Idee.
Zusammenfassend bietet Echtzeitbuch jedoch darüber hinausgehend zusätzliche Features:
1. Echtzeitbücher
2. Was lesen die Stars
3. Private Autoren
4. Trendforschung
5. Charity-Buch-Challenge
Die Rubrik “Was lesen die Stars” ermöglicht es, in Echtzeit zu erfahren, welche Bücher von Prominenten aktuell gelesen und empfohlen werden. Die Community kann in Echtzeit über diese Buchempfehlungen der Stars durch eine Integration der sozialen Netzwerke diskutieren und anschließend kommentieren, liken, teilen und über einen Buchshop-Partner auch direkt kaufen.
Mark Zuckerberg (Gründer von Facebook) selbst hat sich die Challenge gesetzt, alle zwei Wochen ein Buch zu lesen und dieses mit der Community auf der Facebook-Seite “a year of books” (https://www.facebook.com/…) zu diskutieren.
Private Autoren werden auf der Plattform ihre Bücher kostenpflichtig anbieten können. Dadurch erreichen Sie eine möglichst breite Leserschaft. Es wird ein Voting nach Wochen-, Monats-, und Jahresansicht geben, um die beliebtesten Buch-Titel aus der Community heraus zu fördern.
Unter Trendforschung haben Nutzer die Möglichkeit Vorschläge für Sätze und Wörter einzustellen. Diesen Vorschlägen kann man als Meinungsverstärker mit einem „Gefällt mir“-Klick folgen.
Es wird spannend zu beobachten, ob Echtzeitbuch dabei neue Trends aufzeigen/erzeugen kann.
Bei der Charity-Buch-Challenge werden Spenden für einen guten Zweck eingesammelt.
Dennis Weidner, Geschäftsführer der Paranoid Internet GmbH erklärt: „Mit Echtzeitbuch füllen wir eine Nische am Markt und treffen den Nerv der Zeit. Ich bin zuversichtlich, dass das Konzept von den Nutzern angenommen wird und mit den Buchempfehlungen der Stars und der Charity-Buch-Challenge die nötige Reichweite für eine zukunftsfähige Plattform gegeben ist. Damit wäre auch in Zukunft die Expansion der Plattform in weitere Länder möglich.“
Mit diesem Konzept startet die Paranoid Internet GmbH
neben Gründerfreunde (www.gruenderfreunde.de), Finanzfreunde (www.finanzfreunde.net) und Holi Festival (www.holifestival.de) ein weiteres hauseigenes Projekt und versucht damit eine neue und innovative Plattform, zur Förderung der Sprachkultur, zu etablieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gründerfreunde
Papenstr. 27
22089 Hamburg
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://gruenderfreunde.de
Ansprechpartner:
Dennis Weidner
+49 (176) 24684914