Vom Zwei-Mann-Start-Up zum globalen, börsennotierten Unternehmen - Innovation als Schlüssel zum Erfolg
Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ), globaler Anbieter von Software und Services für Contact und Service Center, hat sich in nur 20 Jahren zu einem der 200 größten Software-Unternehmen weltweit entwickelt. Grundlage des Erfolgs ist die visionäre Kraft des Gründers und jetzigen CEO Dr. Donald E. Brown und die Fähigkeit, mit zukunftsweisenden Innovationen die Vision in die Realität zu übertragen.
Was 1994 mit einem Zwei-Mann Start-Up in Indianapolis, USA, begann ist heute ein globales, börsennotiertes Unternehmen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern. Seit über 10 Jahren gibt es auch eine Niederlassung in Frankfurt am Main, die Kunden in Deutschland, Österreich und Schweiz betreut.
Der Weg von Interactive Intelligence ist gekennzeichnet durch Innovationen, die die Leistungsfähigkeit heutiger Contact und Service Center maßgeblich prägen. Ausdruck für diese Vorreiterrolle ist die Tatsache, dass Interactive Intelligence seit sechs Jahren ununterbrochen im Leaders Quadrant des Magic Quadrants von Gartner vertreten ist. Zudem erhielt das Unternehmen in den letzten fünf aufeinanderfolgenden Jahren einen Contact Center Company of the Year Award von Frost & Sullivan.
„Unsere Innovationen sind immer am Nutzen für unsere Kunden ausgerichtet. Dies und die exzellente Arbeit unserer inzwischen 2.000 Mitarbeiter haben uns zu einem der erfolgreichsten Software-Unternehmen der Welt gemacht“, erklärt Dr. Donald E. Brown, Gründer und CEO von Interactive Intelligence.
Die wichtigsten Meilensteine der Innovationen von Interactive Intelligence:
1997: Erste Windows-basierte All-in-One Kommunikationssoftware für Unternehmen mit Nebenstellenanlage (PBX), automatischer Anruf-Verteilung, Interactive Voice Response (IVR) und Präsenz-Management
1999: Erstes Skill-based Routing von Anrufen, Chats und E-Mail
2002: Erste SIP-basierte IP Contact Center Software-Lösung
2006: Erste SIP-basierte automatisierte Wähleinrichtung für Telefonanrufe (Predictive Dialer)
2007: Erstes SIP-basiertes Multisite Routing
2010: Erste kommunikations-basierte Prozess-Automatisierungssoftware
2014: Erster cloud-basierter Service der nächsten Generation für die unternehmensweite Kommunikation
Besucher der CCW 2015 im Estrel Convention Center Berlin vom 24. – 26. Februar 2015 können die zukunftsweisenden Lösungen von Interactive Intelligence auf dem Stand in Halle 4, H16/J15 selbst kennenlernen. Weitere Informationen zum Auftritt von Interactive Intelligence auf der CCW 2015 finden Sie auf der CCW-Sonderseite.
Eine druckfähige Grafik mit den Meilensteinen der Entwicklung von Interactive Intelligence können Sie unter der folgenden URL herunterladen: http://www.inin.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interactive Intelligence Germany GmbH
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9510660
Telefax: +49 (69) 9510660
http://www.inin.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Interactive Intelligence Germany GmbH
- Alle Meldungen von Interactive Intelligence Germany GmbH