Detecon Partner Promotion 2015: Vier neue Managing Partner und fünf neue Partner

Pressemeldung der Firma Detecon International GmbH

Im Rahmen der diesjährigen Partner­beförderungsrunde hat das Executive Board der Managementberatung Detecon International zum 1. Januar 2015 vier neue Managing Partner und fünf neue Partner ernannt. Francis Deprez, CEO der Detecon, erklärt hierzu: „Alle Kollegen der diesjährigen Partnerbeförderungsrunde haben herausragende Leistungen erbracht. Sie weisen nachhaltige Erfolge bei ihren Klienten vor, zeichnen sich durch kollaboratives und unternehmerisches Handeln aus und bringen darüber hinaus die Fähigkeit mit, viele Kollegen zu inspirieren.“

Zum Managing Partner wurden folgende Partner befördert:

Dr. Yilmaz Alan verantwortet seit 2014 im Executive Board der Detecon den Geschäftsbereich „Services“ und steuert alle Beratungsaktivitäten für die Branchen „Public“, „Retail & Customer“, Travel & Transport“ sowie „Financial Services“. Seine fachlichen Schwerpunkte sind Technologiemanagement, Effizienzprogramme und strategisches IT-Management.

Eugen Rötzel berät als Partner den Konzern „Deutsche Telekom“ und ist Experte für Accounting, Controlling, Restrukturierung, Finance, Compliance sowie Enterprise Resource Management.

Manfred Schmitz ist als Partner für den Bereich „Telecommunications Europe“ tätig und berät vor allem hinsichtlich Technologiestrategie, Business Transformation, Managed Services, Investitionsplanung sowie Festnetz- und Mobilfunkstrategien.

Thomas Wehr ist seit 2011 CEO der Detecon Asia-Pacific Ltd. in Bangkok. Seine Beratungsschwerpunkte sind strategische Unternehmensplanung, Markteintritts- und Turnaround-Strategien sowie Controlling, Infrastruktur­management und Telekommunikation.

Zum Partner wurden folgende Managing Consultants befördert:

Tomas Belohoubek ist insbesondere im Bereich internationale Telekommuni­kation als Experte für Corporate Finance, Geschäftsplanung sowie der Entwicklung von Breitbandstrategien tätig.

Dr. Matthias Gröbner leitet seit 2014 bei Detecon den Sektor „Financial Services“ und berät vor allem in den Bereichen IT- und Geschäftsarchitekturen, Transformation, Shared Service Center sowie Organisations- und Projektmanagement.

Jens Linnow berät den Konzern Deutsche Telekom vorrangig bei den Themen Sales und Performance Management sowie Transformation, Produktentwick­lung und Innovation.

Riadh Marrakchi ist in der Geschäftsregion „Middle East & Northern Africa“ (MENA) vor allem als Experte für Mobilfunk- und Festnetzstrategie, Produkt- und Serviceportfolio, Regulierung und Investormanagement tätig.

Alexander Meissner, Experte für Restrukturierung und strategische Neuausrichtung, berät die Deutsche Telekom im gesamteuropäischen Kontext.

Weitere Informationen unter:

www.detecon.com

info@detecon.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Detecon International GmbH
Sternengasse 14-16
50676 Köln
Telefon: +49 (221) 91610
Telefax: nicht vorhanden
http://www.detecon.com

Ansprechpartner:
Gerhard Auer
+49 (221) 9161-1013

Detecon ist eine führende, weltweit agierende Unternehmensberatung, die seit über 30 Jahren klassisches Management Consulting mit hoher Technologiekompetenz vereint. Ihr Leistungsschwerpunkt liegt im Bereich der digitalen Transformation: Detecon hilft Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, ihre Geschäftsmodelle und operativen Prozesse mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie an die Wettbewerbsbedingungen und Kundenanforderungen der digitalisierten, globalisierten Ökonomie anzupassen. Das Know-how der Detecon bündelt das Wissen aus erfolgreich abgeschlossenen Management- und ICT-Beratungsprojekten in über 160 Ländern. Sie ist ein Tochterunternehmen der T-Systems International, der Großkundenmarke der Deutschen Telekom.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.