Alcatel-Lucent Enterprise OmniSwitch setzt neue Standards bei anwendungsorientierten konvergenten Netzwerken

Pressemeldung der Firma Alcatel-Lucent Enterprise Deutschland GmbH

.

– Innovationen bei BYOD, SDN-Unterstützung, konvergente Plattform für LAN und WLAN

– OmniSwitch 6860 mit neuen Funktionen ideal geeignet für Rechenzentren und Netzperipherie

– Industrieanalyst bewertet OmniSwitch 6860 als „Sehr stark

Die stapelbaren Alcatel-Lucent OmniSwitch™ 6860 LAN-Switches (SLS) sind kompakte Gigabit-Ethernet (GbE)- und 10-GbE-Plattformen von hoher Dichte für besonders anspruchsvolle konvergente Netze. Diese Switches sind ideal geeignet für die Peripherie konvergenter Netze mittelständischer bis großer Unternehmen, als Aggregationsebene im Kern kleiner Unternehmensnetze oder im Rechenzentrum für Serverkonnektivität im GbE-Bereich und für SDN-Anwendungen.

Neben hoher Leistung und Verfügbarkeit bietet der OmniSwitch 6860 erweiterte Dienstqualität (QoS, Quality of Service), Benutzerauthentifizierung, Anwendungs-Transparenz und umfassende Sicherheitsmerkmale zum Schutz der Netzperipherie. Zugleich ermöglicht er dank der weitgehenden Integration von LAN und WLAN ein hohes Maß an Mobilität für Nutzer und Endgeräte.

OmniSwitch 6860

Die neue Produktfamilie OmniSwitch 6860 (OS6860) gehört mit integrierten Analytics und Programmierbarkeit zu den modernsten Gigabit-Access-Switches am Markt. Sie zeichnet sich u.a. durch folgende Merkmale aus:

– Netzwerk-Analytics auf dem OmniSwitch 6860 geben einen detaillierten Überblick über die Netzwerkflüsse und die Bandbreite, die von jeder einzelnen Anwendung genutzt wird. So können Netzadministratoren ohne großen Aufwand richtlinienbasierte Kontrollen der Nutzer, Endgeräte und Applikationen definieren sowie Prioritäten, Quality of Service (QoS) und Sicherheit an der Peripherie des Netzwerks durchsetzen.

– Vorbereitet für SDN mit Unterstützung von OpenFlow und Integration von OpenStack.

– Der OmniSwitch 6860 liefert mit vier 1G-PoE-Ports bis zu 60W „Power over Ethernet (PoE)“ für Endgeräte, die viel Energie verbrauchen, wie Small Cells mit einer Kombination von Mobilfunk und Wi-Fi oder HD-Überwachungskameras.

– Der OmniSwitch 6860 ist hervorragend für den Einsatz im Rechenzentrum geeignet: Alle Ports befinden sich an der Vorderseite. Der Luftstrom der Kühlung verläuft von der Vorder- zur Rückseite. Über einen innovativen Bluetooth-Anschluss kann der Switch mit smarten Endgeräten gesteuert werden. Im Rechenzentrum ist er als 1GbE Top-of-Rack-Switch einsetzbar.

Industrieanalyst Current Analysis hat den OmniSwitch 6860 LAN-Switch kürzlich in einem Report als „Sehr stark“ bewertet. Gelobt wurden die innovativen Funktionen und die Möglichkeit, den LAN-Switch sowohl im Netzwerk-Kern als auch an der Peripherie einzusetzen, was dem Kunden ein hohes Maß an Flexibilität gibt.

Weitere Informationen

OmniSwitch 6860 Produktüberblick



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alcatel-Lucent Enterprise Deutschland GmbH
Lorenzstr. 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 821-0
Telefax: null
http://enterprise.alcatel-lucent.de



Dateianlagen:
    • OmniSwitch 6860(E)
Alcatel-Lucent Enterprise ist ein führender Anbieter von Kommunikations-, Netz- und Cloud-Lösungen für Organisationen jeder Größe. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in der Nähe von Paris und betreut mit 2.700 Mitarbeitern mehr als 500.000 Kunden in aller Welt. Kostengünstige Lösungen und das Application Fluent Network erleichtern unseren Kunden die geräteübergreifende, multimediale Kommunikation vom Arbeitsplatz bis zur Cloud. Alcatel-Lucent Enterprise bietet bewährte Technologie und langjährige Erfahrung. Ein weltweites Team aus technischen Spezialisten, Servicefachleuten und Partnern entwickelt maßgeschneiderte Angebote, mit denen wir die individuellen Anforderungen sowohl kleiner Firmen als auch international tätiger Konzerne in den unterschiedlichsten Marktsegmenten und Branchen erfüllen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.