Multi-SIM: Ein Tarif, mehrere SIM-Karten

Für Tablet-Nutzer lohnt sich ein Multi-SIM-Angebot nicht immer

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Immer und überall online sein, ist für viele bereits Standard. Wer nicht nur sein Smartphone, sondern auch Tablet und Notebook mobil nutzen möchte und kein WLAN in Reichweite hat, benötigt einen entsprechenden Datentarif. Eine Lösung kann ein Multi-SIM-Angebot sein. Mehrere SIM-Karten, die parallel genutzt werden können, rechnet der Anbieter über einen Tarif ab. So können Tablet und Notebook auf den eigentlichen Smartphone-Tarif zugreifen. Aber nicht für jeden lohnen sich Multi-SIM-Angebote, wie auch Hans-Georg Kluge vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: „Wenn das Datenvolumen des aktuellen Tarifs bei Weitem nicht ausgelastet ist, so kann sich eine Multi-SIM-Option rechnen. Wer hingegen mit dem Tablet oder Notebook regelmäßig ein hohes Datenaufkommen hat, fährt meist mit einem eigenständigen Tarif besser, da sonst ein teurer Tarif mit hohem Datenvolumen nötig ist.“

Zu beachten ist, dass nicht alle Anbieter die Möglichkeit der Multi-SIM im Sortiment haben. Angebote, bei denen bereits Multi-SIMs inklusive sind, haben entsprechend hohe monatliche Kosten. Sie beginnen bei etwa 40 Euro. Für Nutzer günstigerer Tarife gibt es zum Teil Multi-SIM-Optionen. Gegen einen monatlichen Aufschlag zur eigentlichen Grundgebühr erhalten sie weitere SIM-Karten. „Nur wenige Anbieter haben überhaupt Multi-SIM-Angebote im Programm. Nur bei der Telekom, Vodafone und o2 – sowie Marken des Drillisch-Konzerns sind sie zu haben“, sagt Kluge.

Aber nicht nur Internet-Nutzer können von Multi-SIM-Angeboten profitieren. Wer am Wochenende oder bei sportlichen Aktivitäten sein teures Smartphone lieber zu Hause lässt und ein Outdoor- oder Einfach-Handy nutzt, kann auf das Umstecken einer SIM-Karte verzichten. „Auch viele Autofahrer setzen auf ein Handy mit Multi-SIM, das optimal auf eine im Auto integrierte Freisprecheinrichtung abgestimmt ist“, sagt Kluge.

Alle Details zu Multi-SIM-Angeboten finden Sie hier:

http://www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.