Das ASC-Team ist mit seiner neo 3.0 Recording & Workforce Optimization (WFO) Suite on Tour durch neun Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Pressemeldung der Firma ASC telecom AG
ASC stellt seinen Kunden und Partnern die neue neo 3.0 Recording & Workforce Optimization (WFO) Suite auf einer Roadshow vor.
neo bietet neue Möglichkeiten für Aufzeichnung, Qualitäts- und Prozessmanagement, Sprach- und Desktopanalyse, eLearning und Coaching, Kundenbefragungen und Personaleinsatzplanung. „Mit neo bieten wir unseren Kunden eine komplette Suite an Lösungen zur Optimierung ihres Kundenkontaktes und zur Verbesserung ihrer Prozesse. So können sie auf der einen Seite mehr Business generieren und auf der anderen Seite Geld sparen“, erläutert Jean-Paul Seuren, Director Business Development.
In neun Städten in Deutschland, Osterreich und der Schweiz erwarten Besucher individuelle Beratung, persönliche Gespräche sowie Live-Demonstrationen, die sich an der Praxis orientieren und konkrete Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.
„Wir freuen uns darauf, dass es endlich losgeht“, erklärt Michael Krause, Director Partner Sales. „Unsere neue neo Suite wird unsere Partner begeistern. Eine moderne, flexible Architektur, einfache Installation, Cloud-Fähigkeit und höchste Sicherheit zeichnen neo aus.“
Termine und Veranstaltungsorte
• 14.10.2014 in Berlin, Ku’ Damm 101 Hotel
• 28.10.2014 in Hamburg, east Hotel
• 29.10.2014 in Wien, Courtyard by Marriott Wien Messe
• 05.11.2014 in Zürich, Sorell Hotel Zürichberg
• 12.11.2014 in Leipzig, Steigenberger Grandhotel Handelshof
• 13.11.2014 in Düsseldorf, Derag Livinghotel
• 18.11.2014 in Nürnberg, NOVINA HOTEL Südwestpark
• 19.11.2014 in München, Events over Munich
• 20.11.2014 in Stuttgart, Maritim Hotel
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASC telecom AG
Seibelstr. 2-4
63768 Hösbach
Telefon: +49 (6021) 5001-0
Telefax: +49 (6021) 5001-310
http://www.asctelecom.comAnsprechpartner:
Katrin Henkel
PR & Communications
+49 (6021) 5001-264
Dateianlagen:
ASC ist ein weltweit führendes Software-Unternehmen mit innovativen Lösungen zur Aufzeichnung, Analyse und Auswertung der Unternehmens-Kommunikation. Alle multimedialen Interaktionen in Contact Centern, bei Finanzdienstleistern sowie für Organisationen der öffentlichen Sicherheit werden dokumentiert und ausgewertet. Kommunikationsinhalte werden transparent, wichtige Informationen generiert und Markttrends aufgezeigt. Dadurch erhält das Management notwendige Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit.
Mit ASC-Lösungen wird Customer Experience messbar. Individuelle Maßnahmen für jeden Kunden können eingeleitet werden und die Kundenbindung wird deutlich verbessert. Umsatzsteigerungen und nachhaltig loyale Kunden sind das Ergebnis. So sind ASC-Kunden dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus.
ASC bietet seine Lösungen auch zur Nutzung in der Cloud an. So haben Kunden die Wahl, Software as a Service je nach Bedarf, immer auf dem neuesten Stand der Technik, ohne Risiko und Vorinvestition, aber mit höchster Flexibilität zu beziehen.
ASC-Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, den USA, Japan, Singapur und Dubai sowie zertifizierte, leistungsfähige Vertriebspartner realisieren anspruchsvolle Kundenprojekte in über 60 Ländern. Mit einem Exportanteil von nahezu 70 Prozent und einem weltumspannenden Service-Netzwerk zählt ASC zu den Global Playern der Branche.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.