Stellar Datenrettung entwickelt neue Technologie für die Datenwiederherstellung von Android, iPhone und Blackberry

IFA Fokus: Datenrettung bei mobilen Geräten

Pressemeldung der Firma STELLAR Datenrettung

Vom 5. September bis zum 10. September findet die IFA in Berlin statt. Auf der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances werden zahlreiche Neuerungen und Modelle rund um Mobile Devices, Datentransfer und Telefonie vorgestellt; verschiedene neue Smartphones kommen im September auf den Markt.

Was passiert jedoch mit dem Mobiltelefon, wenn die Daten nicht mehr nutzbar sind? Bislang gab es immer wieder Einschränkungen bei der Wiederherstellung von Smartphone Daten. Aktuell zur IFA startet nun Stellar Datenrettung in D/A/CH seinen neuen Service zur Datenwiederherstellung von über 110 unterschiedlichen Smartphone Systemen. Der interne Speicher der mobilen Geräte ist in der Regel schwer zugänglich und sehr aufwendig auszulesen. Entsprechend qualifizierte und engagierte Techniker bei der Stellar Datenrettung ermöglichen mit der neuen Stellar Technologie jedoch mittlerweile den Zugriff auf nahezu jedes Gerät.

„Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets spielen eine zentrale Rolle im täglichen Leben der User, so sind in einem durchschnittlichen Smartphone schnell Hunderte von Fotos, Videos, Kontakten und Nachrichten gespeichert. Wenn diese Daten verloren gehen, weil sie versehentlich gelöscht wurden oder beispielsweise ein Gerät fallen gelassen wurde, können wir für fast jede Art von Smartphone die passende Lösung bieten“, sagt Kees Jan Meerman, Geschäftsführer von Stellar Datenrettung.

Hintergrund Technologie: Stellar Datenrettung ist das weltweit einzige ISO-zertifizierte Unternehmen, das zum einen professionelle Datenrettungsservices in eigenen Reinraumlaboren und zum anderen eigene Recovery-Softwares anbietet. Der F&E Abteilung von Stellar ist es gelungen, eine Technologie im Bereich der mobilen Datenrettung zu entwickeln, die es erlaubt, die Daten von mehr als 110 unterschiedlichen Smartphone-Arten wiederherzustellen. Hierzu zählen nicht nur externe Speicher und SIM-Karten, die Ingenieure bei Stellar Datenrettung ermöglichen den uneingeschränkten Zugriff auf den internen Storage-Speicher. Physikalische Schäden wie beispielsweise Wasser- und Stoßschäden waren früher nicht behebbar, diese Probleme gehören nun aber der Vergangenheit an.

IFA AKTION: Von 10 bis 18 Uhr kann man sich am 5. September unter der Telefonnummer 030 692 008 300 zur Datenwiederherstellung beim Smartphone sowie den wichtigsten TODos bei Datenverlust beraten lassen.

Zufriedenheitsgarantie

Bei Stellar Datenrettung gilt zu 100 Prozent „no cure – no pay“. Weitere Informationen zum Datenrettungsprozess und Marken der mobilen Geräte sind hier zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STELLAR Datenrettung
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 692008-302
Telefax: +49 (30) 692008-309
http://www.stellardatenrettung.de

Ansprechpartner:
Presseteam Stellar Datenrettung
+49 (30) 20188-565

Stellar Datenrettung ist das weltweit einzige ISO-zertifizierte Datenrettungsunternehmen, welches sowohl in der Entwicklung von Software-Tools, als auch in der professionellen Datenrettung erfolgreich tätig ist. Stellar Datenrettung, mit Hauptsitz und Reinraumlabor in Utrecht, zählt weltweit mehr als 2 Millionen zufriedene Kunden. Weitere Informationen über Stellar: www.stellardatenrettung.de. Stellar auf Twitter, Facebook und Google+: Twitter: Twitter.com/StellarDataDE Facebook: Facebook.com/Stellar Datenrettung Google+: Google+/stellardatenrettungDE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.