summ-it moderiert das BITKOM ECM-Forum auf der DMS Expo 2014

Gemeinsam mit weiteren Firmen moderiert summ-it das BITKOM ECM-Forum und hält einen Vortrag zum Thema „Arbeitsplatz der Zukunft - Kommunikation und Wissensarbeit in 5 Jahren“

Pressemeldung der Firma summ-it Unternehmensberatung

Auf dem BITKOM ECM-Forum zeigen die Experten des BITKOM ECM-Bereichs, wie Dokumente, E-Mails und Informationsschnipsel sinnvoll in den Alltag und die Entscheidungsprozesse der Anwender integriert werden.

Besonderes Highlight sind die Themen-Pitches, bei denen die Teilnehmer in maximal fünf Minuten eine aktuelle Fragestellung zu Cloud, E-Mail-Management, unternehmensinterner Zusammenarbeit oder elektronischer Rechnung auf den Punkt beantworten. Auch die Themen rund um elektronische Akte, mobiles Dokumentenmanagement und Rechnungseingangsverarbeitung werden in praxisnahen Vorträgen vermittelt.

Unter dem Motto „Arbeitsplatz der Zukunft – Kommunikation und Wissensarbeit in 5 Jahren“ präsentiert summ-it am 9. Oktober von 12:00 – 12:30 Uhr ihre Sicht auf die zunehmende Digitalisierung von Arbeitsplätzen mit weitreichenden Folgen für die Auskunftsfähigkeit von Sachbearbeitern.

DMS Expo

Where IT works – die parallel stattfindenden IT & Business, Fachmesse für IT-Solutions, DMS EXPO, Leitmesse für Enterprise Content Management, und CRM-expo, Leitmesse für Kundenbeziehungsmanagement, bilden zusammen die komplette Unternehmens-IT ab. Das umfassende Ausstellungsangebot sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm zu den Kernbereichen ERP, CRM, ECM und Output Management richtet sich an IT-Verantwortliche und Entscheider. Die drei Fachmessen bieten so die perfekte Plattform für einen erfolgreichen Austausch zwischen Branchenführern und Fachpublikum.

BITKOM

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon über 1.300 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.

summ-it

Schnelles Verständnis für komplexe Sachverhalte sowie kreative und individuelle Ideen zeichnen die summ-it Unternehmensberatung aus. Durch langjährige Kenntnis der Software-Branche mit speziellem Fokus auf Input-, Customer-Communication-, Enterprise-Content- sowie Output-Management kennt summ-it den Markt bestens und ist sehr gut mit den entscheidenden Personen vernetzt. Bedingt durch ihren umfassenden technischen Background versteht summ-it die Funktionsweise sehr komplexer Produkte und Dienstleistungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
summ-it Unternehmensberatung
Demetriusweg 5
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 72232547
Telefax: +49 (711) 72232547
http://www.summ-it.de

Ansprechpartner:
Jochen Maier
Geschäftsführer
+49 (711) 72232547

Schnelles Verständnis für komplexe Sachverhalte sowie kreative und individuelle Ideen zeichnen die summ-it Unternehmensberatung aus. Durch langjährige Kenntnis der Software-Branche mit speziellem Fokus auf Input-, Customer-Communication-, Enterprise-Content- sowie Output-Management kennt summ-it den Markt bestens und ist sehr gut mit den entscheidenden Personen vernetzt. Bedingt durch ihren umfassenden technischen Background versteht summ-it die Funktionsweise sehr komplexer Produkte und Dienstleistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.