Handys mit Ausdauer: Gute Akkus gibt es in allen Preisklassen

Um Energie zu sparen: WLAN, Ortungsdienste und Co. ausschalten!

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Ob Videos schauen, Fotografieren, Navigieren oder Musik hören: Smartphones sind multimediale Alleskönner. Im Hintergrund laufende Apps sowie eine dauerhafte Internet-Verbindung zehren jedoch permanent am Akku. Damit ihnen unterwegs nicht plötzlich der Saft ausgeht, greifen Nutzer lieber zu Geräten mit einer starken Akkuleistung. „Zu den ausdauerndsten Geräten zählen günstige Einfach-Handys, die sich auf Telefonieren und SMS konzentrieren und wochenlang ohne Steckdose auskommen. Aber auch unter teureren Smartphones, mit leistungsstarken Prozessoren gibt es Geräte mit langer Laufzeit“, sagt Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de.

Entscheidende Werte, auf die Nutzer beim Handykauf achten sollten sind lange Standby- und Gesprächszeiten. Für ein Multimedia-Smartphone sind Gesprächszeiten um die 20 Stunden im UMTS-Standard und 800 bis 1000 Stunden im Stanby hohe Werte. Die Hersteller-Angaben sind zwar manchmal übertrieben, ermöglichen aber immerhin eine gewisse Orientierung. „Über die tatsächliche Akku-Laufzeit eines Handys sollten sich Nutzer mit Hilfe von Kundenbewertungen in Internet-Foren oder Produkttests informieren“, rät Trautmann. Zusätzlicher Vorteil: Mitunter erfahren Verbraucher dort auch, wie lange das Gerät beispielsweise bei längerem Musikhören oder intensiver Internetnutzung durchhält.

Wer mit seinem Smartphone-Akku sparsam umgehen muss, weil die nächste Steckdose weit entfernt ist, sollte lieber aufwendige Anwendungen ausschalten. Zu den sicherlich größten Stromfressern gehören die laufenden Apps und Ortungsdienste, die auch bei Nicht-Nutzung kräftig Strom ziehen. „Um den Akku zu schonen, sollte auch das WLAN deaktiviert sein, wenn es nicht benötigt wird. Das Gerät sucht sonst laufend nach einem Netz und versucht sich mit diesem zu verbinden, was entsprechend Strom frisst“, sagt Trautmann.

Eine Auswahl mit ausdauernden Handys und Smartphones finden Sie hier:

http://www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.