Deutsche Kleiderstiftung verlängert Vertrag mit PR-Agentur Sputnik

Nationale Bekanntheit der Stiftung soll gesteigert werden / Paketspenden bilden kommunikativen Schwerpunkt / Organisation ist durch FairWertung e.V. zertifiziert

Pressemeldung der Firma Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Deutsche Kleiderstiftung vertraut weiterhin auf die PR-Agentur Sputnik. Nach einem Projektvertrag verlängerte die gemeinnützige Organisation aus Helmstedt, die seit mehr als 50 Jahren gebrauchte und neue Kleidung sammelt, nun das Mandat auf unbestimmte Zeit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den nationalen Bekanntheitsgrad der Deutschen Kleiderstiftung zu erhöhen. Die Kommunikation der kostenfreien Paketspende über die Website www.kleiderstiftung.de sowie die Begleitung der Aktion „11 Kilo für 11 Freunde“ waren die ersten Etappen der bisherigen Zusammenarbeit.

Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung, zur Vertragsverlängerung mit der PR-Agentur: „Sputnik zeichnet sich durch journalistische Pressearbeit aus. Genau das halte ich für unsere komplexen Themen für sinnvoll.“ Denn die Kommunikation für soziale Initiativen sei häufig zu gefühlsbetont oder zu wenig konkret. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Sputnik überzeuge durch die Konzentration auf Nachrichtenwerte und zielgruppengerechte Formulierungen. „Bereits anhand der ersten Veröffentlichungen in Publikumsmedien konnten wir erhöhtes Interesse an unserer Arbeit und eine Steigerung der Anzahl der gespendeten Pakete verzeichnen“, sagt Müller zu den Erfolgen der bisherigen PR-Aktivitäten von Sputnik.

Klaus Baumann, Geschäftsführer der Sputnik GmbH, zur Vertragsverlängerung: „Die Deutsche Kleiderstiftung gehört zu den Pionieren der humanitären Hilfe mit Textilien und Sachspenden. Heute tritt die Organisation mit Kleiderspenden im Paket und dem Siegel von FairWertung e.V. sehr fortschrittlich auf.“ Aufgabe von Sputnik sei es, diese Merkmale als Abgrenzung zum Wettbewerb deutlich zu kommunizieren, die sozialen Projekte im In- und Ausland bekannter zu machen und unterschiedliche Spenderkreise für das Thema Kleiderspende zu sensibilisieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hafenweg 9
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 625561-12
Telefax: +49 (251) 625561-19
http://www.sputnik-agentur.de



Dateianlagen:
    • Klaus Baumann, Geschäftsführer Agentur Sputnik
Sputnik ist eine bundesweit tätige Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Standorten in Münster, Berlin und Bonn. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung über Pressearbeit und Finanzkommunikation bis hin zu Corporate Publishing und Online-PR. Über sechs spezialisierte Teams adressiert die Agentur national und international tätige Unternehmen aus den Branchen „Transport & Logistik“, „Industrie, Energie, Bau, Agrar“, „Leben & Freizeit“, „Finanzen & Dienstleistungen“, „IT & Telekommunikation“ sowie „Senioren, Gesundheit, Medizin“. Zu den Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch gemeinnützige Organisationen und börsennotierte Gesellschaften. Die Agentur ist stark journalistisch geprägt und wurde im Jahr 2004 als Gegenentwurf zu vielen klassischen PR-Agenturen gegründet: Oberstes Ziel ist es, die Interessen der Kunden zu vertreten, ohne die Glaubwürdigkeit bei den Medien zu verlieren. Aktuell beschäftigt die Agentur Sputnik mit Hauptsitz in Münster 14 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.