Nationale Bekanntheit der Stiftung soll gesteigert werden / Paketspenden bilden kommunikativen Schwerpunkt / Organisation ist durch FairWertung e.V. zertifiziert
Die Deutsche Kleiderstiftung vertraut weiterhin auf die PR-Agentur Sputnik. Nach einem Projektvertrag verlängerte die gemeinnützige Organisation aus Helmstedt, die seit mehr als 50 Jahren gebrauchte und neue Kleidung sammelt, nun das Mandat auf unbestimmte Zeit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den nationalen Bekanntheitsgrad der Deutschen Kleiderstiftung zu erhöhen. Die Kommunikation der kostenfreien Paketspende über die Website www.kleiderstiftung.de sowie die Begleitung der Aktion „11 Kilo für 11 Freunde“ waren die ersten Etappen der bisherigen Zusammenarbeit.
Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung, zur Vertragsverlängerung mit der PR-Agentur: „Sputnik zeichnet sich durch journalistische Pressearbeit aus. Genau das halte ich für unsere komplexen Themen für sinnvoll.“ Denn die Kommunikation für soziale Initiativen sei häufig zu gefühlsbetont oder zu wenig konkret. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Sputnik überzeuge durch die Konzentration auf Nachrichtenwerte und zielgruppengerechte Formulierungen. „Bereits anhand der ersten Veröffentlichungen in Publikumsmedien konnten wir erhöhtes Interesse an unserer Arbeit und eine Steigerung der Anzahl der gespendeten Pakete verzeichnen“, sagt Müller zu den Erfolgen der bisherigen PR-Aktivitäten von Sputnik.
Klaus Baumann, Geschäftsführer der Sputnik GmbH, zur Vertragsverlängerung: „Die Deutsche Kleiderstiftung gehört zu den Pionieren der humanitären Hilfe mit Textilien und Sachspenden. Heute tritt die Organisation mit Kleiderspenden im Paket und dem Siegel von FairWertung e.V. sehr fortschrittlich auf.“ Aufgabe von Sputnik sei es, diese Merkmale als Abgrenzung zum Wettbewerb deutlich zu kommunizieren, die sozialen Projekte im In- und Ausland bekannter zu machen und unterschiedliche Spenderkreise für das Thema Kleiderspende zu sensibilisieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hafenweg 9
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 625561-12
Telefax: +49 (251) 625561-19
http://www.sputnik-agentur.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Alle Meldungen von Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit