Brotzeit mit Tarifen und Produkten – HFO Händlerstammtische 2014

HFO Händlerstammtische 2014

Pressemeldung der Firma HFO Telecom AG

Die Hofer HFO Telecom Vertriebs GmbH startete am 23. Juni 2014 eine Reihe von Händlerstammtischen. Nach der informativen, fachlichen Runde in der die News aus dem HFO Konzern und der Telekommunikationsbranche ausgetauscht wurden, genossen die Teilnehmer die kulinarischen Köstlichkeiten und entspannten bei interessanten Gesprächen rund um den „Stammtisch“.

Im Rahmen der im Juni 2014 stattfindenden Händlerstammtische wurde vor den kulinarischen Genüssen ausgiebig über die neue Produktserie der HFO referiert und diskutiert.

Nach der Begrüßung durch Anne Browa gab Produktmanager Thomas Schröder ausführliche Informationen zum Portfolio der HFO und stand den vielfältigen Fragen der interessierten Teilnehmer Rede und Antwort. Stefan Kroll, der den vertrieblichen Aspekt beleuchtete, konnte den Handelspartnern der HFO so abschließend ein komplettes Bild der neuen NGN Produktserie des Unternehmens aufzeigen.

Gerade die Punkte Sicherheit und Zuverlässigkeit zeichnet die neue Generation der Telefonanschlüsse aus. HFO NGN kann darüber hinaus deutlich mehr Flexibilität im Bereich der Sprachkanäle bieten und das zu attraktiven Konditionen für Kunden. Die innovativen IP-Telefonie Tarife der HFO bieten den passenden Anschluss für jegliche Kundenbedürfnisse. So können Kunden mit ihrer bestehenden ISDN-Telefonanlage ohne Zusatzinvestition in die Tarife HFO NGN Basic und HFO ISDN Business wechseln und die Vorteile der zukunftsfähigen IP-Telefonie nutzen. Gleichzeitig wird aber auch eine Vielzahl von NGN-Telefonanlagen unterstützt und mit dem Tarif HFO NGN Business verknüpft.

Abgerundet wurden die fachlichen Informationen durch die Teilnahme von Mitarbeitern der Firmen Starface, Aastra und Panasonic. Das abgestimmte Zusammenspiel zwischen dem Provider HFO und den verschiedenen TK-Herstellern zeigt die hohe Professionalität der NGN-Produktserie der HFO.

Nach den Fachvorträgen wurde noch „genetzwerkt“, Erfahrungen der Händler ausgetauscht und in gemütlicher Runde zusammen gegessen. Man war sich anschließend einig, der HFO NGN Welt gehört die Zukunft, und man darf diesen Trend nicht verpassen.

Die HFO-Stammtische machten Station in Adelsdorf, Bietigheim-Bissingen und zuletzt in Aying.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Bahnhofstraße 18
95028 Hof/Saale
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de/

Ansprechpartner:
Christine Rupprecht
Assistentin des Vorstands
+49 (9281) 1448-119



Dateianlagen:
    • Brotzeit mit Tarifen und Produkten
Die HFO Telecom AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 100 Mitarbeiter. Telefon-Komplettanschlüsse, Mobilfunk, Internet und Energie sind die vier Kernbereiche der HFO Telecom. Die Tochtergesellschaft Epsilon Telecom ist Deutschlands größter Mobilfunk-Distributor für Geschäftskunden. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der Contract Consulting GmbH, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sechs Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.