Young Innovator Award für reengine racing

HANSA-FLEX gratuliert Auszubildenden

Pressemeldung der Firma HANSA-FLEX AG

Im Rahmen des Plus X Award-Zeremonie im 1. Bundestag in Bonn wurde das Azubi-Projekt reengine racing mit dem Sonderpreis „Young Innovator Award“ ausgezeichnet. Der Sonderpreis wurde zum ersten Mal verliehen.

Die Plus X Award-Verleihung zeichnet neu entwickelte und innovative Technologien aus, aber auch außergewöhnliche Designs oder durchdachte Bedienkonzepte finden Berücksichtigung. Die ausgezeichneten Produkte verfügen über gute ergonomische und ökologische Produkteigenschaften und werden aus qualitativ hochwertigem Material hergestellt.

Das Projekt reengine racing startete 2012. Ein 60-köpfiges Auszubildendenteam aus verschiedenen Firmen, darunter auch 13 HANSA-FLEX Azubis, entwickelte und fertigte über 12 Monate zwei Elektro-Rennwagen-Prototypen.

„Die Auszubildenden wirkten als ein virtuelles Unternehmen zusammen,“ erklärt HANSA-FLEX Ausbildungsleiter Reiner Plöger, „dieser Preis ist ein großer Erfolg und das Ergebnis von wirklicher Teamarbeit. Wir gratulieren allen beteiligten Azubis ganz herzlich.“

Eines der reengine racing-Fahrzeuge wurde in den Bestand von HANSA-FLEX übernommen und ist zurzeit im Empfangsbereich des Kooperationspartners Internationale Hydraulik Akademie (IHA) in Dresden ausgestellt.

http://www.reengine-racing.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSA-FLEX AG
Zum Panrepel 44
28307 Bremen
Telefon: +49 (421) 48907-0
Telefax: +49 (421) 48907-48
http://www.hansa-flex.com

Ansprechpartner:
Enrico Kieschnick
Marketing, Presseansprechpartner
+49 (421) 48907-960



Dateianlagen:
    • Plus X Award-Zeremonie in Bonn


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.