Edgar K. Geffroy auf dem 11. Mittelstandsforum Baden-Württemberg

Edgar K. Geffroy spricht gemeinsam mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 16. Juli 2014 auf dem 11. Mittelstandsforum in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Geffroy GmbH

Bereits zum elften Mal laden das Staatsministerium, die Sparkassen, die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die privaten Geschäftsbanken und die Förderinstitute des Landes zum Mittelstandsforum Baden-Württemberg in das Internationale Congresscenter der Messe Stuttgart ein. In zahlreichen Foren und Plena können sich am 16. Juli Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer und leitende Angestellte von mittelständischen (Familien-)Unternehmen über diverse aktuelle Fragestellungen rund um die Themen Finanzierung, Vermögensmanagement oder Nachfolgeregelung informieren.

Das Mittelstandsforum Baden-Württemberg ist die ideale Plattform, um die Beziehungen zwischen den Kreditinstituten und den Unternehmen zu pflegen und auszubauen. Keynote-Speaker sind in diesem Jahr der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann sowie Bestseller-Autor und Business-Neudenker Edgar Geffroy.

Edgar K. Geffroy wird über das Thema „Internet ist Chefsache“ sprechen. „Das Internet ist allgegenwärtig und stellt Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen, denn sie verlieren in fast allen Bereichen ihren Markteinfluss. Kaufentscheidungen fallen heute zunehmend digital oder werden zumindest digital vor- oder/und nachbereitet. Wer heute auf das Internet verzichtet, hat einen entscheidenden Aspekt in seiner Geschäftsidee übersehen: Der Kunde von heute vergleicht genau zwischen Ihrem und dem nur einen Klick weiter entfernten Konkurrenz-Angebot. Das gilt auch und gerade für mittelständische Unternehmen“, so Edgar K. Geffroy über seinen Vortrag.

Die Mittelstandsforen sind mittlerweile zu einer Institution geworden, auf der namhafte Vertreter mittelständischer Unternehmen und Mittelstandsexperten Herausforderungen und Perspektiven kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU) diskutieren.

Mehr Informationen zu Edgar K. Geffroy unter www.geffroy.com

Mehr Informationen zur Veranstaltung http://www.convent.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Geffroy GmbH
Großenbaumer Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 408097-0
Telefax: +49 (211) 479035-7
http://www.geffroy.com

Ansprechpartner:
Obhofen
+49 (211) 408097-12



Dateianlagen:
    • Edgar K. Geffroy spricht auf dem 11. Mittelstandsforum, Stuttgart
Edgar K. Geffroy ist Unternehmer, Wirtschaftsredner, Bestsellerautor und Business Neudenker. Mit 30 Jahren Berufserfahrung als Unternehmensberater zählt er heute zu den erfolgreichsten Referenten und Vordenkern in Deutschland. Der Erfinder des Clienting® setzte bereits in den 90er Jahren neue Maßstäbe im Bereich Kundenorientierung und Veränderung durch den digitalen Wandel. Durch seine charismatische Art und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen für neue Wege begeistert und motiviert er jährlich Tausende Zuhörer und inspiriert zu unternehmerischem Neudenken. „New Spirit“ ist seine Passion. 2012 erhielt der Keynote-Speaker den Business Vordenker Preis des Jahrzehnts der BEST of BEST Academy, Wien. Er zählt zu den 10 wichtigsten Business-Motivatoren (Wirtschaftswoche) und zu den 25 führenden Wirtschaftsrednern Deutschlands (GQ). 2007 wurde er in die German Speakers Hall of Fame® aufgenommen und trägt damit die höchste Auszeichnung der German Speakers Association.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.