Echobot mit neuen Services

Von passiv zu aktiv mit PRESSE BOOST und MARKETING BOOST

Pressemeldung der Firma Echobot Media Technologies GmbH

Die Echobot Media Technologies GmbH bietet ab sofort unter dem Namen „Echobot Services“ zusätzliche Mehrwerte für die PR- und Marketing-Arbeit ihrer Kunden. An den Start geht das neue Programm mit den beiden Services PRESSE BOOST und MARKETING BOOST.

„Für die neuen Angebote verbinden wir unsere Erfahrung aus der digitalen Medienbeobachtung mit neuen, innovativen Ideen und Software-Lösungen“, beschreibt Geschäftsführer Bastian Karweg. „So ermöglichen wir es unseren Kunden immer mehr vom passiven Online- und Social-Media-Beobachter zum aktiven Kommunikator zu werden.“

Über die bisherige Echobot Medienbeobachtung ist es bereits möglich Top-Medien zu identifizieren und direkt auf Social Media Posts zu reagieren. PRESSE BOOST und MARKETING BOOST gehen nun noch einen Schritt weiter:

PRESSE BOOST

Mit PRESSE BOOST suchen die Spezialisten von Echobot in Online-Medien und Social-Media-Kanälen nach den Fachthemen der Unternehmen und identifizieren wichtige Journalisten und Meinungsmacher. Ein Kontakt wird dann als relevant eingestuft, wenn er in letzter Zeit schon einmal über das Thema berichtet hat. Die Kunden erhalten im Anschluss eine komprimierte Auswertung der Analyse sowie die relevanten Kontaktdaten.

Ergänzend dazu liefert Echobot den jeweiligen Referenzartikel sowie aktuelle Mediadaten, Themenpläne und Ansprechpartner der Anzeigenabteilungen. So lassen sich ganz gezielt Presseverteiler optimieren, Zugriffs- und Öffnungsraten für Pressemitteilungen und Newsletter erhöhen und PR- und Werbekampagnen aussteuern. Mit deutlich weniger Streuverlusten.

MARKETING BOOST

Nutzer von Online-Medien und Social-Media-Kanälen produzieren mehr Marketinginformationen, auch in Foren und Blogs, als Unternehmen selbst. Hier die vielversprechendsten Informationen zu sichten, auszuwählen und potenzielle Kontakte zu ermitteln, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Der neue MARKETING BOOST sucht mit intelligenten Algorithmen nach Wünschen und Bedarfsäußerungen zum gewünschten Thema. Ein Team von Echobot sichtet die Ergebnisse und selektiert die Konversationen, die einen Wunsch oder Bedarf nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen enthalten. Diese bekommen die Kunden direkt per E-Mail zugeschickt. Über Deeplinks können die Unternehmen direkt in Dialoge einsteigen und mit potenziellen Interessenten in Kontakt treten.

„Ein schönes Beispiel aus der Praxis ist die Unterhaltung von Motorrad-Fans in einem Reiseblog über Tipps und Tricks für einen bevorstehenden Skandinavien-Trip“, so Echobot Media Consultant Philipp Petek. „Der Kunde, in diesem Fall ein Anbieter von Fährfahrten, erhält die Konversation von uns geliefert und kann direkt mit Rat, Routeninformationen und Angeboten rund um den Motorrad-Transfer via Fähre zur Seite stehen.“

Im Idealfall eine Win-win-Situation: Der User erhält einen echten Mehrwert in Form von sinnvollen Zusatzinformationen und dem Unternehmen gelingt eine zielgruppenspezifische Ansprache ganz ohne Streuverluste. Dies erhöht die Chance für einen Verkaufsabschluss und fördert die Markenbekanntheit. Ein zusätzliches Plus: Durch die Beiträge in Foren und Blogs verbessern Unternehmen ganz nebenbei noch ihre Suchmaschinen-Relevanz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Echobot Media Technologies GmbH
Südendstraße 52
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 50057500
Telefax: +49 (721) 50057209
http://www.echobot.de



Dateianlagen:
    • Echobot Services
Echobot ist Technologieführer für Online-Medienbeobachtung, Social Media Monitoring und digitales Print-Clipping. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe sorgt dafür, dass Kunden immer sofort wissen, wenn Artikel oder Meinungen zu ihren Suchworten veröffentlicht wurden. Der Suchindex umfasst dabei mehr als eine Milliarde Artikel aus hundert Tausend qualifizierten Quellen. Ergänzt wird das Angebot um die beiden neuen Services PRESSE BOOST und MARKETING BOOST sowie ein Tool zur Erstellung von Online-Newsräumen. Bereits über 400 Kunden und 70 Agenturen aller Branchen und Größen vertrauen auf Echobot. Weitere Informationen auf www.echobot.de und www.blog.echobot.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.