Pressemeldung der Firma Aastra Deutschland GmbH
Aastra, ein Unternehmen von Mitel® (Nasdaq:MITL) (TSX:MNW), erweitert mit neuem Release die Sicherheitsfunktionen ihrer SIP-DECT-Technologie und erhöht damit den Schutz für Anwender. Gleichzeitig verdoppelt der ITK-Hersteller die maximale Ausbaustufe der schnurlosen Telefonielösung, so dass auch sehr große Unternehmen und institutionelle Organisationen ausgestattet werden können.
„Sicherheit hat für viele unserer Kunden oberste Priorität. Mit unserer SIP-DECT-Lösung erfüllen wir diese Anforderung mit höchsten Sicherheitsstandards. Die Kommunikation in Unternehmen zwischen Mitarbeitern oder mit Kunden und Geschäftspartnern bleibt vertraulich. Dieses hohe Niveau der Sicherheit hat uns auch der Industrieverband DECT Forum bescheinigt“, sagt Jürgen Signer, Geschäftsführer Aastra Deutschland. Aastra gehört zu den wenigen Herstellern, die jüngst vom DECT Forum mit dem neuen Siegel „DECT Security“ ausgezeichnet wurden.
Aastras SIP-DECT-Mobilteile ermöglichen eine zuverlässige mobile Kommunikation und werden häufig in erfolgskritischen Umgebungen wie Krankenhäusern, Hotels, Lagerstätten, öffentlichen Institutionen oder in der Industrie eingesetzt. Mit dem Release 5.0 erhöht sich die Sicherheit der Schnurloslösung, beispielsweise indem sich während der Gespräche der Codeschlüssel zwischen Mobilteilen und Basisstationen alle 60 Sekunden automatisch erneuert.
Die hohen Sicherheitsstandards finden sich bei Aastras SIP-DECT-Technologie auch im IP-Netzwerk wieder: Die Sprachdaten werden nicht über das Protokoll RTP übertragen, sondern über das sichere SRTP (Secure RTP) verschlüsselt. Zusätzlich zu den Sicherheitsfeatures bringt Aastra mit neuem Release Video auf die Mobilteile und ermöglicht so die Übertragung von Bildern, beispielsweise im Rahmen von Alarm- oder Überwachungsszenarien. Für Installationen in Großunternehmen und Institutionen verdoppelt sich die maximale Ausbaustufe auf bis zu 10.000 Mobilteile und maximal 4.000 Basisstationen.
SIP-DECT kombiniert die bewährte DECT-Technologie mit der Offenheit des SIP-Protokolls. Durch den offenen Standard können Unternehmen bereits vorhandene Infrastrukturen nutzen. Die Technologie funktioniert sowohl an den Kommunikationsservern von Aastra als auch an denen anderer Hersteller sowie an Cloud-Lösungen und Microsoft Lync. Neben der reinen Sprachfunktion bietet SIP-DECT zusätzliche Features wie DECT XQ, eine Technologie, mit der die Folgen von Interferenzen in reflektierenden Umgebungen wie Lagerhallen reduziert werden.
Weitere Informationen unter www.aastra.de/products-mobility.htm
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aastra Deutschland GmbH
Zeughofstraße 1
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 6104-0
Telefax: +49 (30) 6104-2000
http://www.aastra.deAnsprechpartner:
Thomas Köppe
Marketing
+49 (30) 6104-3446
Thomas Kleber
+49 (30) 6104-2007
Martin Groth
Vertrieb
+49 (30) 6104-3398
Dateianlagen:

Aastra SIP DECT 5.0
Aastra Deutschland GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Kommunikationssystemen in Deutschland und Europa. Bei der Entwicklung von Produkten und Lösungen steht das Ziel im Vordergrund, die Kommunikationsprozesse von kleinen, mittleren und großen Unternehmen zu optimieren und damit Kosten zu senken. Aspekte einer modernen Bürokommunikation, wie Mobilität, Zukunftsfähigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit, fließen ebenso in die Entwicklungstätigkeit ein wie Benutzerfreundlichkeit und Produktdesign.
Die Aastra Deutschland GmbH entwickelt, produziert und vertreibt über zertifizierte Partner und über Distributoren ITK-Produkten an Unternehmen jeder Größe und Branche auf dem deutschen, europäischen und dem Weltmarkt. Als Technologiehersteller für Informations- und Telekommunikationslösungen geht es um die Verantwortung jedem Kunden gegenüber, seine Prozesse und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Intelligente Lösungen sind gefragt. Das ist bei Aastra Deutschland GmbHUnternehmensstrategie und tägliche Arbeit zugleich. Neben einem breiten Produktportfolio profitieren die Kunden von umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen, deren Qualität durch Kompetenz, Erfahrung und Weitblick gewährleistet ist. Vertriebsniederlassungen in ganz Deutschland sorgen für Kundennähe und Kontaktpflege.
Die starke Muttergesellschaft von Aastra Deutschland GmbH ist die börsennotierte Mitel® Networks Corporation (Nasdaq: MITL) (TSX: MNW) mit Sitz in Ottawa (Toronto), Kanada. Der Mitel-Konzern entwickelt und vertreibt weltweit IP-basierte Kommunikationsprodukte und -systeme. Renommierte Telefon- und Datennetzbetreiber, Internet Service Provider sowie namhafte Distributoren zählen zu den Kunden. In Europa ist der Konzern mit 14 Landesgesellschaften vertreten. Mitel beschäftigt ca. 3.900 Mitarbeiter weltweit. Innovatives Denken und persönliche Leistungsbereitschaft zeichnen die Mitarbeiter aus, Respekt und Loyalität prägen den Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern und die Zusammenarbeit untereinander. Nach der Fusion von Mitel und Aastra ist das Unternehmen die Nummer 1 in Europa (MZA PBX/IP PBX Market, World Quarterly Edition, Q2 2013, TTM Q3 2012 – Q2 2013).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.