Logistikdienstleister optimiert seine ITK-Infrastruktur mit Alcatel-Lucent Enterprise

Koch International implementiert moderne IT- und Kommunikationslösung mit Private Cloud und DECT von Alcatel-Lucent Enterprise

Pressemeldung der Firma Alcatel-Lucent Deutschland AG

.

– Integrierte LAN-Komponenten erzielen dreifache Leistung und Kapazität bei deutlich geringerem Energieverbrauch

– Optimiertes IP-Netz bietet maximale Verfügbarkeit und Sicherheit, OpenTouch Unified Communications verbessert die Erreichbarkeit der Mitarbeiter

Das innovative Logistikunternehmen Koch International hat mit OpenTouch von Alcatel-Lucent Enterprise eine Unified-Communications-Lösung implementiert, die durch einheitliche Endgeräte die Erreichbarkeit der Mitarbeiter optimiert und den Administrations­aufwand minimiert. Die OpenTouch-Plattform wurde als Private Cloud implementiert. Der Energiebedarf der LAN-Komponenten konnte erheblich gesenkt werden, während ihre Leistung und Kapazität sich verdreifacht hat.

Mit dem Umzug in die neue Firmenzentrale in Osnabrück benötigte Koch International ein neues ITK-Konzept für die Verwaltung, das Contact Center und den Logistikbereich. Die Kommunikations­infrastruktur sollte hochverfügbar, flexibel und skalierbar sein und die Mobilität der Mitarbeiter auf dem Firmengelände unterstützen.

Die neue Lösung bietet effiziente Anrufverteilung (ACD) in einem optimierten IP-Netz mit marktführender Kapazität, so dass Anrufe schneller entgegengenommen werden können. Redundante Call Server und hochverfügbare Core Switche gewährleisten maximale Verfügbarkeit und Sicherheit. Ein schnurloses DECT-System verbindet alle firmeneigenen Gebäude miteinander. Headsets für Vieltelefonierer, insbesondere im Contact Center, geben den Mitarbeitern mehr Bewegungsfreiheit.

Konzipiert und implementiert wurde das neue System vom Alcatel-Lucent-Partner technology experts, der kürzlich mit dem „Alcatel-Lucent Excellence Partner Award 2013“ ausgezeichnet worden ist. Das junge, dynamische Unternehmen mit Hauptsitz in Oldenburg und Niederlassungen in Osnabrück und Kiel überzeugte durch seine umfassende Kompetenz und sein durchgängiges Servicekonzept.

Zitate

Heinz-Peter Beste, Mitglied der Geschäftsleitung, Koch International

„Die Erwartungen unserer Kunden nach einer optimalen Betreuung und die Abwicklung von logistischen Prozessen unter hohem Zeitdruck sind besondere Herausforderungen unserer Branche. Unser neues IT- und Kommunikationskonzept unterstützt uns hierbei großartig und reibungslos.“

Ralf Uhlhorn, Geschäftsführer, technology experts

„Mit der innovativen Technologie von Alcatel-Lucent Enterprise konnten wir ein durchgängiges Konzept für Koch International entwickeln, in dem alle Bereiche optimal aufeinander abgestimmt sind und bei Bedarf jederzeit flexibel angepasst werden können.“

Bernhard Schürmann, Alcatel-Lucent Enterprise

„Wir freuen uns, dass Koch International sich für uns entschieden hat. In dieser anspruchsvollen Branche ist die zuverlässige Erreichbarkeit der Mitarbeiter eine wesentliche Voraussetzung für exzellenten Service. Mit der OpenTouch-Lösung helfen wir, diesen Aspekt zu optimieren.

Kurzprofil Koch International

Aus dem im Jahr 1900 gegründeten Fuhrgeschäft hat sich ein international tätiges, innovatives Logistikunternehmen entwickelt – die Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG. Über 700 Mitarbeiter arbeiten heute für das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Osnabrück. Weitere Informationen unter: www.koch-international.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Lorenzstr. 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 821-0
Telefax: null
http://enterprise.alcatel-lucent.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.