Pressemeldung der Firma Claranet GmbH
IT-Experten von Crisp Research empfehlen Verankerung einer Disaster Recovery-Strategie in der Geschäftsstrategie / Managed Service Provider Claranet bietet „Disaster Recovery as a Service“ (DRaaS) für mittelständische Unternehmen / DRaaS ermöglicht schnelle und konsistente Wiederherstellung von IT-Systemen
Das europäische IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research veröffentlicht ein Whitepaper, in dem die Analysten insbesondere mittelständischen Unternehmen eine unzureichende oder fehlende Disaster Recovery-Strategie attestieren (www.claranet.de/DRaaS). Die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der damit verbundene Echtzeitzugriff von Partnern, Lieferanten und Kunden sei zu einer geschäftskritischen Komponente geworden. Bei einem Ausfall der IT-Systeme, zum Beispiel durch Brandschäden oder Cyber-Kriminalität, ist es den IT-Experten zufolge für Unternehmen überlebensnotwendig, dass sich ihre IT-Architektur und die darauf basierenden Geschäftsprozesse einfach und schnell wiederherstellen lassen – und das nahezu vollständig und ohne Datenverlust.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Claranet GmbH
Hanauer Landstr. 196
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 408018-0
Telefax: +49 (69) 408018-100
http://www.claranet.deAnsprechpartner:
Sandy Palm
+49 (69) 408018-219
Thomas Griffith
+49 (6172) 137-330
Michael Blatz
+49 (69) 408018-200
Dateianlagen:
Seit der Gründung 1996 hat sich Claranet von einem Internet Service Provider zu einem Managed Services Provider entwickelt und ist damit den veränderten Anforderungen seiner Kunden gerecht geworden. Die Claranet Experten entwickeln und managen IT- und Kommunikationslösungen für Geschäftskunden mit Hinblick auf erweiterte technische Möglichkeiten, Flexibilität und Skalierbarkeit. Das umfassende Angebot an Managed Services und Infrastruktur-Dienstleistungen beinhaltet Hosting-, Application-Hosting-, Netzwerk-, Access- und Storage-Lösungen.
Das Ziel von Claranet ist, die sich ständig weiter entwickelnden Geschäftsanforderungen der Kunden zu unterstützen, indem erfahrene Mitarbeiter die richtige Technologie mit klaren Prozessen kombinieren.
Lösungen von Claranet sind in vielen erfolgreichen Unternehmen national wie auch international im Einsatz: zu den namhaften Kunden gehören unter anderem Airbus, Skoda, Bitburger und SevenOne Intermedia (N24).
Auszeichnungen:
• 08/2010: Funkschau Award: Carrier & Provider 2010 (Internetprovider)
• 07/2010: ISPA Award „Best Business Customer Service” und „Best Business Fixed Broadband” in London
• 10/2009: TÜV-Zertifizierung: “Geprüfte Sprachqualität” der virtuellen Telefonanlage
• 07/2009: ISPA Award „Best Business Fixed Broadband ISP 2009” in London
• 03/2009: Auszeichnung von Managed Applications als „qualifiziertes Produkt“ beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
• 03/2008: Innovationspreis der Initiative Mittelstand
• 02/2008: Auszeichnung von Microsoft mit dem Status „Gold Partner“
• 10/2007: Innovationspreis der VO.IP Germany
• 08/2007: NIFIS Siegel für sehr gute Vorkehrungen zum Schutz vor Gefahren aus dem Internet und vor Risiken in der IT
• 06/2007: eco Award 2007 als „Bester Geschäftskunden Provider“
• 06/2006: eco Award 2006 als „Bester Geschäftskunden Provider“
• 06/2005: Auszeichnung mit dem „Deutschen Internet Industrie Preis“ für Businesskunden
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.