Prof. Dr. Lothar Seiwert bei der 1. Mainzer Rednernacht

Unter dem Motto "Mainz, wie es GEDANKENtankt und lacht!" findet am 26. Juli 2014 die erste Mainzer Rednernacht in der alten Lokhalle in Mainz statt

Pressemeldung der Firma Seiwert Keynote-Speaker GmbH

Wer Lust auf Futter für Hirn und Herz hat, ist bei den GEDANKENtanken Events genau richtig. Am 26. Juli veranstaltet GEDANKENtanken eine Rednernacht in Mainz. Neben Zeitmanagement-Experte Prof. Dr. Lothar Seiwert treten dort Dr. Stefan Frädrich, Matthew Mockridge, Dr. Nawid Peseschkian, Christian Bischoff, Dr. Steffi Burkhart, Martin Limbeck, Thaddaeus Koroma und Hannah Bellmann auf.

Bei diesem Event werden die Zuhörer vollgetankt mit lustigen und schlauen Gedanken aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Jeder der elf Showacts ist nicht länger als 20 Minuten und bringt Wissenswertes unterhaltsam auf den Punkt. Interessierte erfahren von Bestsellerautor Prof. Lothar Seiwert, wie sie zum Meister ihrer Zeit werden. Sie lernen von Unternehmerin Vanessa Weber, wie sie ihr eigenes Geschäft erfolgreich machen und erfahren außerdem, wie Borussia-Dortmund-Star Neven Subotic mit seiner Stiftung Kindern hilft.

„Ich werde zu dem Thema „Bestimme selbst, was wichtig für dich ist!“ sprechen und meinen Zuhörern zeigen, wie man sich von äußeren Zwängen befreit und das loslässt, was einem die Zeit nimmt. Die entscheidenden Schritte hierbei sind: Fokussieren – Reduzieren – Entschleunigen – Balancieren – Selbstbestimmen.“, so der Bestsellerautor über seinen Kurz-Vortrag.

Teilnehmer der 1. Mainzer Rednernacht dürfen sich außerdem auf folgende Themen freuen:

– Wie geht man besser mit Stress um?

– Wie tickt die heutige junge Generation?

– Warum ist es oft besser, einfach zu machen, statt zu zaudern?

Anmelden zur 1. Mainzer Rednernacht unter: http://de.amiando.com/…

Mehr Informationen zu Prof. Dr. Lothar Seiwert unter www.Lothar-Seiwert.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seiwert Keynote-Speaker GmbH
Adolf-Rausch-Straße 7
69124 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7877-0
Telefax: +49 (6221) 7877-22
http://www.seiwert.de

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Lothar Seiwert
Geschäftsführer
+49 (6221) 7877-0



Dateianlagen:
    • Hier findet am 26. Juli 2014 die 1. Mainzer Rednernacht statt
Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Prof. Dr. Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als "Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte" betitelte Redeprofi auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und sensibilisiert in seinen nachhaltigen Vorträgen für das Kostbarste, das wir besitzen: unsere Zeit. Millionen Menschen weltweit haben von ihm durch Vorträge, Fernsehauftritte, Pressekolumnen und Bücher gelernt, mit ihrer Zeit besser umzugehen. Mehr als 500.000 Zuhörer haben ihn bei Veranstaltungen in Europa, Asien und den USA als Speaker erlebt. Als Bestsellerautor und Business-Speaker wurde Lothar Seiwert vielfach ausgezeichnet. U.a. erhielt er den Benjamin-Franklin-Preis ("Bestes Business-Buch des Jahres"), den Internationalen Deutschen Trainingspreis, den Life Achievement Award und den Conga-Award in Gold als bester Business-Speaker der Deutschen Veranstaltungsbranche. Die German Speakers Association (GSA) ehrte ihn mit der Aufnahme in die "Hall of Fame" der besten Vortragsredner. In den USA wurde Prof. Seiwert mit dem höchsten und härtesten Qualitätssiegel für Vortragsredner, dem CSP (Certified Speaking Professional), und 2013 vom Speaker-Weltverband GSF mit dem CSPGlobal, ausgezeichnet. www.Lothar-Seiwert.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.