Kunden sind heutzutage sehr technikaffin und ein Großteil der Werbung läuft bereits über mobile Geräte ab. Klassische Werbeträger wie Plakate, Anzeigen und sogar TV-Werbung werden mittlerweile von vielen Menschen ausgeblendet und ignoriert. Bei weltweit 7 Milliarden Menschen erreicht man mit einer SMS de-facto jeden zweiten Erdenbürger.
Nur 1 Milliarde der weltweit 4 Milliarden verwendeten Mobiltelefone sind Smartphones [1], die Zugriff auf E-Mails oder Apps bieten. Die SMS ist weltweit die am zweithäufigsten genutzte Anwendung auf einem Mobiltelefon [2]. Neben seiner Dominanz bietet eine SMS noch viele weitere Vorteile:
1. Bidirektionale Kommunikation
„Klassische Werbemaßnahmen sind einseitig, das bedeutet, dass die Kommunikation nur in eine Richtung läuft. Vom Unternehmen zum Kunden. Natürlich kann man Unmengen an Geld für ein Werbeplakat ausgeben, das dann hoch über der Straße prangt. Aber spricht man damit auch die Menschen an, die daran vorbeigehen? Wenn Leute heutzutage irgendwo hinsehen, ist das ihr Handy, weil sie mit diesem interagieren möchten“, erklärt Adrian Harris, Geschäftsführer der Text Anywhere GmbH. „Mit einer SMS lässt sich ein Dialog mit dem Kunden aufbauen, etwa durch eine SMS-Umfrage. Vor allem bei der Generation Smartphone kommen solche Aktionen sehr gut an“
2. Hohe Reichweite
Eine der besten Eigenschaften von Textnachrichten ist, dass sie aktiv und gezielt die gewünschte Zielgruppe erreicht. Mit einer gestarteten SMS-Kampagne erhält man sofort Aufmerksamkeit. In einer Gesellschaft, die gerade zu mit Marketing- und Werbemaßnahmen überschüttet wird, sticht eine SMS heraus, da sie als viel dringender und persönlicher wahrgenommen wird. 90 Prozent der SMS werden innerhalb von 15 Minuten gelesen [3], eine viel höhere Rate als bei traditionellen Marketingmaßnahmen wie zum Beispiel E-Mails. 32 Prozent der Verbraucher besuchen nach dem Erhalten einer Werbe-SMS einen Laden, 27 Prozent kaufen ein Produkt online [4].
3. Startpunkt für weitere Aktionen
Eine SMS ist kein Hinderungsgrund dafür, dass ein Smartphone-User nach dem Empfang einer Werbe-SMS beispielsweise einen Online-Store besucht. Zwar ist eine SMS bei weitem nicht so grafisch ansprechend wie eine E-Mail oder eine App, sie kann aber als Startpunkt für weitere Kundenaktionen genutzt werden, indem sie eine Landingpage enthält.
Der Empfänger einer Kurznachricht kann die Webseite sofort oder später aufrufen, wenn eine Internetverbindung besteht. Ein Link in einer SMS kann auf eine Webseite mit exklusiven Angeboten führen, ohne dass das auf einen Computer gewechselt werden müsste. Zudem können SMS-Nachrichten auch Rabatt-Codes enthalten, die auf Webseiten oder auch im Geschäft eingelöst werden können.
Für Restaurants bieten sich Gutschein-Codes gerade zu an. Nicht umsonst setzt der Fastfood-Riese McDonalds seit Jahren erfolgreich auf eine SMS-Gutschein-Strategie [5].
„Mobile Endgeräte sind heute einer der Hauptberührungspunkte zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Um Zielgruppen zu erreichen, sollte man die SMS als Teil einer effizienten Multichannel-Marketing-Strategie nicht vernachlässigen“, erklärt Adrian Harris. „Zudem ist das SMS-Marketing äußerst kostengünstig, kann einfach eingerichtet werden und bietet ausführliche Analyse-Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kampagnen immer weiter zu verbessern, an die Wünsche Ihrer Kunden anzupassen und damit den ROI zu erhöhen.“
Vor dem Versand der ersten Marketing-SMS sollte man die ausdrückliche Einwilligung (Opt-In) des Kunden einholen. Zusätzlich sollte man dem Empfänger die Möglichkeit geben, den Erhalt von Textnachrichten jederzeit zu stoppen, etwa mit einer Antwort-SMS und dem Stichwort „STOP SMS“.
Mehr Informationen zu den TextAnywhere-Lösungen sind unter folgendem Link erhältlich: http://www.textanywhere.de/sms-services/default.aspx
[2] http://www.factbrowser.com/
[3] http://www.tatango.com/blog/90-of-text-messages-are-read-within-3-minutes/
[4] http://www.tatango.com/blog/sms-promotions-drive-26-redemption-rates/
[5] http://www.slicktext.com/blog/2013/09/7-great-examples-of-sms-marketing-campaigns/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TextAnywhere GmbH
Elisabethstraße 91
80797 München
Telefon: +49 (89) 5908-1486
Telefax: +49 (89) 5908-1200
http://www.textanywhere.de
Ansprechpartner:
Günter Fuhrmann
+49 (89) 5908-1486
Michael Huth
essential media GmbH
+49 (89) 747262-41
Dateianlagen: