A.T. Kearney gewinnt Bronze-Nagel beim 50. Art Directors Club Wettbewerb

Auszeichnungen für die „A.T. Kearney 361º“-Weihnachtsausgabe zum Thema Familie und Unternehmen in der Kategorie „Ausgabe Magazin/Zeitung“

Pressemeldung der Firma A.T. Kearney GmbH

Nach zahlreichen Auszeichnungen in den letzten beiden Jahren erhielt die Kundenpublikation „A.T. Kearney 361º“ einen weiteren Preis: Der Art Directors Club (ADC) zeichnete das Magazin mit einem Bronze-Nagel aus.

„Wir sind mit unserem Corporate-Publishing-Projekt inhaltlich und stilistisch auf dem richtigen Weg. Das von uns gewählte Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist brandaktuell. Es wird von unserem Unternehmen seit drei Jahren vorangetrieben und über die Initiative 361° heiß diskutiert“, sagte Thomas Becker, Marketing Director von A.T. Kearney.

Jetzt gab es Bronze kurz vorm goldenen Jubiläum: Am Samstag, den 24. Mai 2014 feiert A.T. Kearney Deutschland im Berliner Olympiastadion sein 50-jähriges Bestehen. Da wird der kleine Nagel des ADC auf großer Bühne präsentiert.

Die Auszeichnungen für die „A.T. Kearney 361º“-Weihnachtsausgabe zum Thema Familie und Unternehmen in der Kategorie „Ausgabe Magazin/Zeitung“ nahm Jasmin Kistner von Tempus Corporate zusammen mit Thomas Becker auf der Awards Show im Operettenhaus in Hamburg entgegen.

Über den ADC

Der Art Directors Club für Deutschland feiert 2014 sein 50. Jubiläum. Über 600 führende Köpfe der kreativen Kommunikation haben sich in dem traditionsreichen Club zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designer, Journalisten, Architekten, Szenographen, Fotografen, Illustratoren, Regisseure, Komponisten, Produzenten und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der Kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events, B2B-Veranstaltungen und gibt diverse Publikationen heraus. Der Club wurde 1964 nach US-amerikanischem Vorbild in Düsseldorf gegründet und hat seinen Sitz in Berlin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T. Kearney GmbH
Kaistraße 16A
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1377-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.atkearney.de

Ansprechpartner:
Thomas A. Becker
Director Marketing & Communications
+49 (211) 1377-2533



Dateianlagen:
    • Die Auszeichnungen für die „A.T. Kearney 361º“-Weihnachtsausgabe zum Thema Familie und Unternehmen in der Kategorie „Ausgabe Magazin/Zeitung“ nahm Jasmin Kistner von Tempus Corporate zusammen mit Thomas Becker auf der Awards Show im Operettenhaus in Hamburg entgegen.
Über A.T. Kearney A.T. Kearney zählt zu den weltweit führenden Unternehmensberatungen für das Top-Management und berät sowohl global tätige Konzerne als auch führende mittelständische Unternehmen und öffentliche Institutionen. Mit strategischer Weitsicht und operativer Umsetzungsstärke unterstützt das Beratungsunternehmen seine Klienten bei der Transformation ihres Geschäftes und ihrer Organisation. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Wachstum und Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit sowie die Optimierung der Unternehmensperformance durch das Management von Komplexität in globalen Produktions- und Lieferketten. A.T. Kearney wurde 1926 in Chicago gegründet. 1964 eröffnete in Düsseldorf das erste Büro außerhalb der USA. Heute beschäftigt A.T. Kearney rund 3.200 Mitarbeiter in 39 Ländern der Welt. Seit 2010 berät das Unternehmen Klienten klimaneutral. Weitere Informationen finden Sie unter www.atkearney.de und www.atkearney361grad.de/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.